tegut… Ihr Supermarkt für gute Lebensmittel

Zubereitung:

Bitte beachten Sie, dass Mengenangaben im Zubereitungstext trotz Anpassung der Portionen unverändert bleiben.

  1. 100 g Walnüsse fein mahlen, restliche grob hacken. Butter, Crème fraîche, Puderzucker, Salz und Zimt in eine Schüssel geben und schaumig schlagen. Nach und nach Eigelb unterrühren. Mehl und Speisestärke über die Buttermasse sieben. Die gemahlenen Walnüsse dazugeben und alles gut verrühren.

  2. Die Masse portionsweise in einen Spritzbeutel füllen und damit ca. 5 cm lange Stäbchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech spritzen (ca. 120 Stäbchen). Im 200 Grad heißen Ofen 10-12 Min. goldbraun backen. Auf dem Blech auskühlen lassen.

  3. Für die Füllung den Nougat im heißen Wasserbad geschmeidig werden lassen und das Espressopulver unterrühren. Die Hälfte der Walnusszungen auf der flachen Seite mit der Nougatmasse bestreichen und die andere Hälfte mit der flachen Seite darauf drücken. Kühl stellen, bis die Füllung fest ist.

  4. Zum Überziehen die Kuvertüre grob zerkleinern und über einem heißen Wasserbad schmelzen. Einen Bogen Pergamentpapier zu einer Spitztüte rollen, Schokoglasur hineinfüllen, unten die kleine Spitze abschneiden, die Zungen damit kreuz und quer überziehen und mit den gehackten Walnusskernen (50 g) bestreuen. Kühl stellen und mit Puderzucker bestäuben. Tipp: Die Walnusszungen zwischen Pergamentpapier in Blechdosen kühl aufbewahren.

1 Kommentar


Schon ausprobiert?

Schreiben Sie hier eine Bewertung oder stellen Sie Ihre Fragen zum Rezept...

Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz.

Kommentarliste

  1. Karin Rüdiger - 26.11.2013 um 16:32 Uhr

    Es ist seit mehr als 10 Jahren eines meiner Lieblingsplätzchenrezepte und findet auch bei allen Gästen immer wieder große Bewunderung.
    Genial daran ist die einfache Herstellung und Verzierbarkeit - einfach alle gefüllten Zungen auf Butterbrotpapier nebeneinander legen und kreuz und quer mit der Schokoglasur darüber, Walnussklein darüberstreuen - fertig.
    Wunderschön und oberlecker!

    Antworten

tegut Gelinggarantie Siegel
  • Alle Rezepte werden von den Ökotrophologen unserer tegut… Kochwerkstatt entwickelt.
  • Jedes Rezept wird in einer herkömmlichen Küche mehrfach Probe gekocht.
  • Die Rezepte sind leicht nachzukochen -  mit Step-by-Step-Beschreibung für Anfänger und Profis.
  • Alle Zutaten sind in unseren Supermärkten erhältlich.
  • Es gibt ein vielfältiges Angebot an Rezepten für jede Ernährungsform – von Flexitarier bis vegan. Hier geht’s zu unseren veganen Rezepten.
  • Sie erhalten viele persönliche Extra Tipps und Tricks von unseren Experten aus der Kochwerkstatt. 

Zur Kochwerkstatt