Ressourcenschonung bei tegut...
Abfallvermeidung und Abfallverwertung: Unsere Maßnahmen
Ob in den Lebensmittelmärkten oder bei den Verbrauchern zu Hause, täglich entstehen viele Tonnen von Lebensmittelabfällen. Um Abfälle zu vermeiden gibt es eine Reihe an Maßnahmen die wir in unseren Märkten durchführen, wie zum Beispiel "Die richtige Menge anbieten".


Auch für die Verbraucher geben wir einige Tipps wie Lebensmittel-Abfälle vermieden werden können, diese haben wir auf unserer Seite "Weniger Lebensmittel im Abfall" zusammengestellt. Unter anderem erfahren Sie auf dieser Seite wie Lebensmittelreste verwertet werden können oder wie lange Lebensmittel haltbar sind. Infos zum Mindesthaltbarkeitsdatum oder zur richtigen Lagerung im Kühlschrank finden Sie auf unserer Seite "Vorratshaltung".
Des Weiteren bieten wir bei tegut... mittlerweile eine Reihe an Möglichkeiten unverpackt einzukaufen oder den Einkauf mit nachhaltigen Verpackungen zu gestalten. Einkauf unverpackt, mit eigenen, mitgebrachten Behältnissen oder mit nachhaltigen Bio-Baumwollnetzen sind nur einige Beispiele. Auf der Seite "Verpackung sparen" erfahren Sie darüber noch einiges mehr.
Wie kann ich im Alltag Ressourcen schonen?
Nachhaltigkeit beginnt bereits bei uns allen zu Hause. Wie kann ich im Alltag nachhaltig handeln?
- beim Einkaufen
- in der Küche
- beim Kochen
- Zuhause
- in Sachen Stromverbrauch
Wir haben ein paar Tipps und Tricks zusammengestellt, die Ihnen helfen nachhaltig durch den Alltag zu kommen. Schauen Sie doch gleich mal nach!
