Apfel-Gewürzkuchen im Glas
aromatisch-saftig, zum Verschenken
Zubereitung:
Bitte beachten Sie, dass Mengenangaben im Zubereitungstext trotz Anpassung der Portionen unverändert bleiben.
-
Gläser einfetten, dabei jeweils am oberen Rand ca. 1 cm frei lassen. Apfel schälen, entkernen und fein würfeln. Butter mit Zucker, 1 Prise Salz und Eiern schaumig schlagen, dann das mit Backpulver vermischte Mehl, Christstollengewürz sowie Milch unterrühren. Zuletzt die Apfelstücke unter den Teig heben.
-
Teig auf die Gläser verteilen, auf einem Backblech im 180 Grad heißen Ofen auf zweiter Schiene von unten ca. 30 Min. backen, herausnehmen.
-
Jeweils einen kalt abgespülten Gummiring auf die Innenseiten der Glasdeckel legen. Die noch heißen Gläser damit verschließen, Deckel mit Klammern fixieren, abkühlen lassen.
Es können vorübergehend keine Kommentare abgegeben werden.
Greg check - 03.11.2020 um 14:44 Uhr
Wie lange sind die (Glas) kuchen haltbar?
Antworten anzeigenAntworten ausblenden | Antworten
tegut... Kundenbetreuung - 11.11.2020 um 11:08 Uhr
Guten Tag,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Rezept. Kühl aufbewahrt bleiben die Kuchen ca. 2 Wochen frisch und saftig. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim nachbacken und senden viele Grüße aus der tegut... Kundenbetreuung. (D.L.)
Melinda - 12.02.2020 um 17:51 Uhr
War super lecker 😋
Antworten
Anja Irmschler - 27.11.2019 um 13:17 Uhr
Welch Grösse an Gläsern braucht man für dieses leckere Rezept?
Antworten anzeigenAntworten ausblenden | Antworten
tegut... Kundenbetreuung - 29.11.2019 um 17:12 Uhr
Guten Tag Frau Irmschler, danke, dass Sie dieses Rezept ausprobieren möchten.
Wir haben nun die Füllmenge der Weckgläser (290 ml) im Rezept ergänzt.
Gutes Gelingen und viel Freude beim Verschenken wünscht Ihnen herzlich die
tegut... Kochwerkstatt.
Karin Genzke - 27.11.2019 um 12:04 Uhr
Ein tolles Rezept, vielen Dank dafür. Das werde ich nachbacken und schön habe ich für jeden eine leckere Kleinigkeit zu Weihnachten.
Antworten