Mango-Biskuitrolle mit Pistazien
etwas Vorbereitung notwendig, perfekt für Gäste
Zubereitung:
Bitte beachten Sie, dass Mengenangaben im Zubereitungstext trotz Anpassung der Portionen unverändert bleiben.
-
Eier trennen. Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen, 125 g Zucker, Vanillezucker einrieseln lassen und weiterschlagen, bis die Masse fest ist und glänzt. Eigelb unterziehen. Dann das mit Speisestärke, Backpulver und Kakao vermischte Mehl darübersieben und unterheben. Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech streichen und im 200 Grad heißen Ofen auf mittlerer Schiene 10-12 Min. backen. Biskuit auf ein mit 2 El Puderzucker bestäubtes Küchentuch stürzen, Backpapier abziehen, wieder darauflegen und den Biskuit sofort mit Hilfe des Küchentuchs von der Längsseite her aufrollen und auskühlen lassen.
-
Mangos schälen, vom Kern schneiden, sechs schöne Schnitze für die Deko beiseitelegen, Rest klein würfeln. Gelatine einweichen. 200 g Sahne steif schlagen. Quark mit restlichem Zucker (50 g), ausgelöstem Vanillemark (oder geriebener Tonkabohne) verrühren, Sahne unter den Quark heben. Gelatine auflösen, unterziehen, Mango unterheben. Creme ca. 30 Min. kalt stellen, bis sie beginnt, fest zu werden.
-
Biskuit ausrollen, Küchentuch und Backpapier entfernen. Quarkcreme auf dem Biskuit verstreichen, wieder aufrollen, mind. 3 Std. kalt stellen. Restliche Sahne (100 g) steif schlagen. Pistazien fein mahlen. Biskuitrolle mit übrigem Puderzucker (1 El) bestäuben, mit Sahne, Pistazien und Mangoschnitzen verzieren.
Mary Mayer - 26.02.2019 um 21:52 Uhr
Auch für eher ungeübte Bäcker ein tolles Rezept. Creme war aber sehr viel. Hab nur etwas mehr als die Hälfte reingefüllt bekommen.
Antworten