Spanische Albóndigas: Fleischbällchen in Pikanter Sauce
adventlich abgeschmeckt, lässt sich gut vorbereiten
Zubereitung:
Bitte beachten Sie, dass Mengenangaben im Zubereitungstext trotz Anpassung der Portionen unverändert bleiben.
-
Rind-& Lammfleischbällchen in Tomatensauce: 2 Zwiebeln, Knoblauch abziehen, klein würfeln. Zwiebeln, Hälfte des Knoblauchs in 2 El Rapsöl glasig dünsten. Mit Zucker bestreut kurz karamellisieren, Tomaten zugeben, mit Sherry, Salz, Pfeffer würzen, ca. 10 Min. köcheln lassen.
-
Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten, herausnehmen, klein hacken. Übrigen Knoblauch (Hälfte), Hackfleisch, 1 Ei, 4 El Semmelbrösel und Pinienkerne verkneten, mit Piment, 2 Tl Salz, Pfeffer würzen, ca. 30 Min. kühl stellen.
-
Aus der Masse ca. 20 Bällchen formen, in 8 EL Semmelbröseln wälzen. Bällchen in übrigem Öl (2 El) rundherum ca. 8 Min. braten, in der Tomatensauce ca. 10 Min. gar ziehen lassen.
-
Geflügelfleischbällchen in Weißweinsauce: Aprikosen fein hacken. Restlichen Zwiebeln (2) abziehen, ebenfalls fein hacken, in 2 El Öl glasig dünsten. Aprikosen, 2 El Semmelbrösel kurz mitdünsten, dann Wein, Brühe angießen, alles ca. 10 Min. zugedeckt garen, anschließend pürieren.
-
Hähnchenbrustfilet im Multizerkleinerer mittelfein hacken, mit übrigem Ei und 4 El Semmelbröseln vermengen, mit Kurkuma, 2 Tl Salz, Pfeffer würzen, ca. 30 Min. kühl stellen.
-
Aus der Masse ca. 20 Bällchen formen, in restlichen Semmelbröseln (6 El) wälzen. Geflügelbällchen in übrigem Öl (2 El) ca. 8 Min. braten, in der Weißweinsauce ca. 10 Min. gar ziehen lassen – evtl. noch etwas Wasser angießen.
0 Kommentare