Karamell-Torte mit Trauben und Mandelkrokant
himmlisch knusprig, duftet verführerisch
Zubereitung:
Bitte beachten Sie, dass Mengenangaben im Zubereitungstext trotz Anpassung der Portionen unverändert bleiben.
-
Butter, 80 g Puderzucker, abgeriebene Zitronenschale, Prise Salz, 1 Ei, Mehl rasch verkneten, in Klarsichtfolie gewickelt gut 1 Std. kalt stellen.
-
Mürbeteig auf 32 cm Ø ausrollen, in eine gefettete Tortenform geben, Rand gut andrücken, evtl. begradigen. Boden mehrfach mit einer Gabel einstechen, mit Backpapier belegen. Hülsenfrüchte darauf bis zum Rand verteilen, im 200 Grad heißen Backofen auf der untersten Schiene ca. 15 Min. vorbacken. Hülsenfrüchte, Papier entfernen, ca. 10 Min. weiterbacken. Form herausnehmen, Temperatur auf 150 Grad reduzieren.
-
75 g Zucker, 2 El Wasser in einem breiten Kochtopf langsam goldbraun karamellisieren, etwas abkühlen lassen, Schlagsahne angießen, Karamell darin unter geringer Wärmezufuhr vollständig auflösen, weiter abkühlen lassen, dann erst Schmand, Eier, Prise Salz zugeben, alles verrühren, auf den Teig geben, 35-40 Min. backen. In der Form auf einem Gitter gut auskühlen lassen.
-
Trauben waschen und halbieren. Apfelsaft mit übrigem Puderzucker (20 g), Tortenguss verrühren, aufkochen, Trauben untermischen bis alle vom Guss überzogen sind, dann auf die Torte geben, kühl stellen.
-
Restlichen Zucker (75 g) karamellisieren, Mandelblättchen zugeben, gut mit dem Karamell mischen, Mandelkrokant abkühlen lassen, dann zerkleinern, Torte vor dem Servieren damit garnieren.
0 Kommentare