- mittel
-
einfach
- als Favorit speichern Bitte loggen Sie sich ein, um Favoriten zu speichern.
- auf den Einkaufszettel
- Rezept drucken
Zutaten:
- 500 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 20 g Hefe
- 250 ml Milch
- 60 g weiche Butter
- 1 kg Zwiebel
- 150 g Schinkenspeckwürfel
- 3 El Sonnenblumenöl
- 4 Eier
- 200 g Schlagsahne
- 150 g saure Sahne
- 1 Prise Pfeffer (aus der Mühle)
- 3 Tl Kümmel (ganz)
für 16 Stücke
Arbeitszeiten:
Zubereitungszeit ca. 30 Min.
Gehzeiten ca. 40 Min.
Dünstzeit ca. 10 Min.
Backzeit ca. 35 Min.
Zubereitung:
-
Mehl und 2 Tl Salz in einer Schüssel vermischen und eine Mulde hineindrücken. Hefe zerkleinern und in der Milch auflösen. Hefemilch in die Mulde füllen und mit einem Tuch abgedeckt ca. 10 Min. gehen lassen.
-
Butter in Flöckchen hinzugeben, alles mit den Knethaken des Handrührgeräts zu einem glatten Teig verkneten. Hefeteig an einem warmen Ort ca. 30 Min. abgedeckt gehen lassen.
-
Währenddessen Zwiebeln abziehen, längs halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Schinkenspeck in einer großen Pfanne auslassen, anschließend herausnehmen. Sonnenblumenöl zugeben und die Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze ca. 10 Min. glasig dünsten, etwas abkühlen lassen und mit dem Schinkenspeck mischen.
-
Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, auf ein gefettetes Backblech legen und an den Rändern nach oben ziehen. Eier mit Schlagsahne und saurer Sahne verquirlen, Eiersahne mit Salz, Pfeffer würzen. Zuerst die Zwiebel-Schinken-Mischung, dann die Eiersahne auf dem Teig verteilen und mit Kümmel bestreuen. Zwiebelkuchen im 200 Grad heißen Ofen auf mittlerer Schiene ca. 35 Min. goldbraun backen und lauwarm servieren.

- Alle Rezepte werden von den Ökotrophologen unserer tegut… Kochwerkstatt entwickelt.
- Jedes Rezept wird in einer herkömmlichen Küche mehrfach Probe gekocht.
- Die Rezepte sind leicht nachzukochen - mit Step-by-Step-Beschreibung für Anfänger und Profis.
- Alle Zutaten sind in unseren Supermärkten erhältlich.
- Es gibt ein vielfältiges Angebot an Rezepten für jede Ernährungsform – von Flexitarier bis vegan.
- Sie erhalten viele persönliche Extra Tipps und Tricks von unseren Experten aus der Kochwerkstatt.
Ähnliche Rezepte:
Jetzt Vorteile sichern...
Werde es morgen ausprobieren, hört sich sehr gut an. Habe bereits schon Mitesser.
Ingeborg Elser - 26.10.2020 um 15:50 Uhr Antworten
Es schmecht alles sehr gut !
Kren Elisabeth 21.9.19 - 21.09.2019 um 17:25 Uhr Antworten
Na was für ein frage auf der hand
Danach die Hände waschen nicht vergessen
Ich selbs - 10.03.2020 um 23:09 Uhr
Hört sich sehr gut an, kann man diesen Zwiebelkuchen auch aus der Hand essen oder braucht man Teller und Besteck?
Dörte Harms - 29.04.2019 um 21:03 Uhr Antworten
Guten Tag Dörte Harms, dieser wunderbare Zwiebelkuchen eignet sich als Fingerfood aber auch ganz klassisch als Gericht vom Teller.
Selbstverständlich können Sie den herzhaften Kuchen ganz nach Ihren Bedürfnissen genießen.
Guten Appetit wünscht Ihnen herzlich Ihre tegut… Kochwerkstatt.
tegut... Kundenbetreuung - 03.05.2019 um 12:14 Uhr
Es hat uns sehr gut geschmeckt.
Gabriele - 16.03.2019 um 18:15 Uhr Antworten
Würde es gerne mal ausprobieren
Cornelia klinger - 08.11.2018 um 06:34 Uhr Antworten