Baumkuchen im Glas
unglaublich saftig, etwas aufwendiger
Zubereitung:
Bitte beachten Sie, dass Mengenangaben im Zubereitungstext trotz Anpassung der Portionen unverändert bleiben.
-
Eier trennen, Eiweiß mit 1 Prise Salz steif schlagen. Zucker und Vanillezucker mischen. Nach und nach einrühren, bis sich die Kristalle aufgelöst haben, dann Butter, Eigelb, Rum sowie mit Backpulver vermischtes Mehl und Speisestärke unterrühren.
-
Gefettete und mit Paniermehl ausgestreute Gläser mit je ca. 1 Tl Teig befüllen, mit einem Löffel glatt streichen, auf einem Backblech auf mittlerer Schiene unter dem heißen Backofengrill 2–3 Min. backen, bis die Oberfläche goldbraun ist. Bei den folgenden Schichten fortfahren, bis der Teig aufgebraucht ist (ca. 9 Schichten, nach 3 Schichten verkürzt sich die Backzeit auf 1,5–2 Min.). Anschließend Gläser vollständig abkühlen lassen.
-
Kuvertüre über dem heißen Wasserbad schmelzen, Kuchenoberfläche damit bestreichen, fest werden lassen. Ausstechförmchen auf die Küchlein setzen, Oberfläche mit Puderzucker bestreuen, Förmchen herunternehmen. Gläser mit Gummiringen, Deckeln verschließen und mit Klammern fixieren.
andrea Tomicek andrea_styling@t-online.de - 15.01.2022 um 13:00 Uhr
Hallo,
ich möchte den Baumkuchen jetzt backen und an Ostern verschenken
ich weiß das man ihn noch extra einkochen kann
aber wie lange weiß ich leider nicht
meine Plätzchen koche ich 30 min ein
können sie mir bitte helfen
Antworten anzeigenAntworten ausblenden | Antworten
tegut... Kundenbetreuung - 18.01.2022 um 17:30 Uhr
Guten Tag Frau Tomicek ,
wir freuen uns, dass Sie das Rezept ausprobieren möchten. Die Baumkuchen im Glas sind hübsch anzusehen und ein nettes Mitbringsel. Durch die Gummiringe und Deckel bleiben die Baumkuchen länger frisch und saftig – kühl gelagert dennoch nur für ca. 1 Woche.
Den Baumkuchen heute schon als Ostergeschenk vorzubereiten, können wir nicht empfehlen.
Gutes Gelingen wünscht Ihnen die tegut... Kochwerkstatt.
Doris Keil - 04.12.2020 um 13:32 Uhr
auf wieviel Grad wird der Baumkuchen gebacken?
Antworten anzeigenAntworten ausblenden | Antworten
tegut... Kundenbetreuung - 14.12.2020 um 17:25 Uhr
Hallo Frau Keil, der Baumkuchen wird mit der Grillfunktion Ihres Ofens bei 200 bis 230 Grad gebacken. Herzliche Grüße und gutes Gelingen, N. Reinhold
Jesse-Gabriel Pfoser - 10.04.2021 um 22:17 Uhr
Hier wird die Grill Funktion vom Backofen verwendet.
Hoffe es hilft!?
Grüße,
Jesse-Gabriel
tegut... Kundenbetreuung - 19.11.2020 um 10:08 Uhr
Guten Tag Frau Ober,
wir freuen uns, dass Sie das Rezept ausprobieren möchten. Natürlich sind die Baumkuchen im Glas hübsch anzusehen und evtl. ein nettes Mitbringsel. Durch die Gummiringe und Deckel bleiben die Baumkuchen länger frisch und saftig – kühl gelagert für ca. 1 Woche. Herzliche Grüße C. Fischer
Antworten
Lydia ober - 12.11.2020 um 18:14 Uhr
Warum werden die baumkuchen mit gummiring Deckel und Klammern verschlossen, nur der Optik wegen und wielange ist er haltbar, muss er im Kühlschrank stehen. Ich finde das Rezept reizvoll und werde es sicher nachmachen. Danke Mit freundlichen Grüßen Lydia Ober
Antworten