Kohlrabi zu Schweinefilet mit Kartoffelschupfnudeln
Ihre Bewertung
- mittel
-
machbar
- als Favorit speichern Bitte loggen Sie sich ein, um Favoriten zu speichern.
- auf den Einkaufszettel
- Rezept drucken
Zutaten:
für 2-3 Portionen
- 400 g Kohlrabi
- 100 ml Gemüsebrühe
- 100 g Schmand
- 0,5 Bund glatte Petersilie
- 0,5 Tl Senf
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer (aus der Mühle)
- 1 Prise Zucker
- 500 g schwäbische Schupfnudeln (Kühlregal)
- 250 g Schweinefilet
- 2 El Butterschmalz
- 30 g Kräuterbutter
Arbeitszeiten:
Zubereitungszeit ca. 25 Min.
Garzeit ca. 8 Min.
Bratzeit ca. 6 Min.
Zubereitung:
Zubereitungsschritte anzeigen-
Kohlrabi schälen, vierteln, in dünne Spalten schneiden. In Gemüsebrühe 6-8 Min. zugedeckt garen, Schmand unterziehen. Petersilie waschen, trocken schütteln, fein schneiden, unter den Kohlrabi heben, mit Senf, Salz, Pfeffer, Prise Zucker abschmecken.
-
Kartoffelschupfnudeln nach Packungsanleitung in einer Pfanne bei kleiner Hitze ca. 5 Min. in 1 El Butterschmalz goldgelb braten, herausnehmen, warm stellen.
-
Schweinefilet trocken tupfen, in Medaillons schneiden. In der Pfanne auf jeder Seite 2-3 Min. in restlichem Butterschmalz (1 El) braten, mit Salz, Pfeffer würzen, Kräuterbutter in Flöckchen daraufsetzen. Kohlrabi zu Schweinefilet mit Kartoffelschupfnudeln servieren.

Rezepte sind zum Kochen da!
Wir sind der Meinung „Gutes Essen macht glücklich!“. Alles was es dafür braucht, sind – natürlich – gute Lebensmittel und gute Rezepte. Beides bekommen Sie bei uns. Nun müssen Sie nur noch aus der großen Vielzahl an tollen Rezepten auswählen, die übrigens alle von der tegut… Kochwerkstatt konzipiert, geschrieben und auch getestet sind. In der Navigationsleiste können Sie unterschiedlichste Kategorien wählen, Filter setzen und auch ganz gezielt unsere Suchmaschine „auf die Probe stellen“, z. B. für ein veganes Dessert mit Banane für das Weihnachtsmenü oder tolles Fingerfood für die nächste Party? Viel Spaß beim Stöbern und Ausprobieren…
Ähnliche Rezepte:
Jetzt Vorteile sichern...
Schnelle, vitaminschonende Zubereitung. Schmeckt richtig fein!
Maria Bauer - 29.06.2017 um 10:28 Uhr Antworten
Hallo Frau Kramarek,
danke für Ihren Hinweis! Wir haben den Senf eben in den Zubereitungsschritten ergänzt.
Weiterhin viel Freude beim Ausprobieren der Rezepte!
gute Grüße aus der tegut… Kochwerkstatt
tegut... Unternehmenskommunikation - 12.06.2015 um 10:14 Uhr Antworten
war schnell zubereitet. Hat toll geschmeckt, auch den Kindern. Der Senf wird nur in der Zutatenliste erwähnt aber nicht bei der Zubereitung. Habe ihn mit dem Schmand unter die Kohlrabi gerührt
Karin Kramarek - 10.06.2015 um 20:45 Uhr Antworten
Hervorragend!!!!!!
Viktoria H - 17.06.2011 um 15:58 Uhr Antworten
suuuuuper lecker!!
katharina endres - 19.05.2011 um 07:02 Uhr Antworten