Orangen-Rüblikuchen mit Frischkäsecreme
toll saftig, mit cremigem Topping
Zubereitung:
Bitte beachten Sie, dass Mengenangaben im Zubereitungstext trotz Anpassung der Portionen unverändert bleiben.
-
Orangenschale fein abreiben, die Hälfte mit 2 El Zucker vermischen, beiseitestellen. Orange auspressen (ergibt ca. 100 ml).
-
Möhren schälen, fein raspeln. Butter, Zucker, Vanillezucker, Prise Salz schaumig schlagen. Eier nach und nach unterrühren. Mehl, Mandeln, Backpulver mischen, mit 50 ml Orangensaft, restlicher Orangenschale, Kardamom unterrühren. Zuletzt geraspelte Möhren unterschlagen. Teig in eine gefettete, mit Grieß ausgestreute Form füllen, im 180 Grad heißen Ofen auf der zweiten Schiene von unten ca. 45 Min. backen, herausnehmen und abkühlen lassen.
-
Frischkäse, Puderzucker, restlichen Orangensaft (50 ml) verrühren und wellenartig daraufverteilen, mit Orangenzucker bestreuen.
Angelika Kaufmann - 23.04.2022 um 07:29 Uhr
Sehr lecker und saftig. Durch die Frischkäsecreme schmeckt er nicht zu süß.
Antworten
Alex - 27.10.2020 um 16:20 Uhr
Lecker 😀
Antworten
Natascha L. - 31.03.2020 um 21:48 Uhr
Liebe Bäcker/inen,
den Kuchen kann man auch nur mit hälfte der Zutaten backen.
Dann ist er nicht mehr so mächtig und mindestens genauso Lecker!
Ein tolles Rezept!
Liebe Grüße, Natascha
Antworten
Paula Schmidt - 11.04.2019 um 20:42 Uhr
Auf der Suche nach einem Möhrenkuchen-Rezept landete ich hier. Wenn man diesen Kuchen in einer Springform wie empfohlen bäckt und in 12 Stücke schneidet, hat jedes Stück ca. 520 Kcal. Das ist ja eine ganze Hauptmahlzeit! (Etwas versöhnlicher bei 16 Stücken a 392 Kcal.) (Bei 12 Stücken pro Stück 11,6 g Eiweiß, 34,1 g Fett, 42 g Kohlehydrate.) Bei den anderen Werten erschließt sich mir auch nicht der sonst vom Tegut Kochstudio propagierte Gesundheitswert und die unterschiedliche Portionsgröße für Esser mit unterschiedlicher körperlicher Belastung. Hier versteht man einmal mehr, warum bei den Tegut-Rezepten niemals Nährwerte angegeben werden. Dieses Rezept ist und bleibt eine Energiebombe besonderer Art.
Sicher eine lecke, ich werde es wohl ausprobieren, aber mit einem erheblich dezenteren Frischkäseaufstrich und weniger Zucker. Trotzdem danke für die Idee.
Antworten anzeigenAntworten ausblenden | Antworten
tegut... Kundenbetreuung - 12.04.2019 um 09:38 Uhr
Guten Tag Frau Schmidt, danke für Ihre Zeilen. Wir von der Kochwerkstatt haben uns bewusst dazu entschieden, bei unseren Rezepten keine Nährwertangaben anzufügen. Grund hierfür ist, dass jeder Mensch einen individuellen Kalorienbedarf pro Tag aufweist. Der Kalorienbedarf ist abhängig von der jeweiligen Konstitution, Lebensweise, Bewegung etc.. Was bedeutet somit eine "Portion" für die jeweilige Person? Eine Portion für ein Kind unterscheidet sich stark von der Portion eines ausgewachsenen Mannes. Alles, was wir angeben könnten, sind Richtgrößen, die auf kaum einen Kunden im Speziellen passen werden. Wir geben daher vorrangig Anregungen, wie man mit frischen, saisonalen Lebensmitteln leckere Gerichte bereiten kann. Dabei achten wir auf sinnvolle Fett- und Zuckermengen, entbinden unseren Kunden jedoch nicht von der eigenverantwortlichen Entscheidung, ob die Zusammensetzung und Menge für die jeweilige Person angemessen ist oder nicht. Statt Kalorien zu zählen, liegt uns am Herzen, dass unsere Kunden ein Gefühl für ihren Körper und ihre Bedürfnisse entwickeln und sich nicht von wagen Kalorienangaben reglementieren lassen. Weiterhin viel Freude beim Ausprobieren der Rezepte wünscht Ihn herzlich Ihre tegut... Kochwerkstatt.
Maze - 21.09.2017 um 14:54 Uhr
Ein echter Superkuchen - dachte zuerst, dass es bisschen viel Möhren sind, aber am Ende ist das Ding megasaftig und superlecker. Tipp: Man kann die Stücke auch prima in Portionen einfrieren und später verzehren.
Antworten