Putencurry mit Mango
orientalisch gewürzt
Zubereitung:
Bitte beachten Sie, dass Mengenangaben im Zubereitungstext trotz Anpassung der Portionen unverändert bleiben.
-
Basmatireis nach Packungsanleitung garen.
-
Fleisch in Streifen schneiden. Frühlingszwiebeln waschen, putzen, in Röllchen schneiden. Beides in Öl rundum anbraten und mit Salz, Pfeffer, Currypaste würzen.
-
Mangosstücke abtropfen lassen, Sud dabei auffangen, Mango in Würfel schneiden. Kokosmilch, Mangowürfel und 3 El Sud unterrühren und ca. 10 Min. köcheln lassen. Putencurry mit Basmatireis auf Teller geben und mit Cashewkernen bestreuen.
Doris Scherwinski - 26.01.2021 um 15:32 Uhr
Hallo wollte das Rezept mal nach kochen.
Habe alles bis auf Currypaste..
Was kann ich alternativ nehmen?
Antworten anzeigenAntworten ausblenden | Antworten
tegut... Kundenbetreuung - 29.01.2021 um 13:26 Uhr
Guten Tag Frau Scherwinski , es ist schön zu lesen, dass Sie dieses Rezept nachkochen möchten.
Die einfachste Variante ist , wenn Sie Curry-Pulver nehmen. Denn Curry ist bereits eine Gewürzmischen, deren klassische Bestandteile Kurkuma - -für die typische gelbe Farbe- Chili, Koriander, Kreuzkümmel, Bockshornklee, Senfkörner und schwarzer Pfeffer sind.
Gutes Gelingen und GUten Appetit wünscht herzlich Ihre tegut... Kochwerkstatt.
Ruth H. - 19.01.2021 um 18:59 Uhr
Wir finden es sehr lecker und haben es bereits in unser Repertoire aufgenommen.
Antworten
Sigrid Heemskerk-Zeller - 14.01.2021 um 18:44 Uhr
Ja haben wir und wir stimmen zu, dass Gewürze fehlen. Ansonsten hat es meinem Mann geschmeckt.
Sigrid
Antworten
Birgit M. - 14.01.2021 um 07:06 Uhr
Super lecker, habe es mit Ananas gekocht. Geht schnell ,gut würzig und den Reis koche ich mit etwas Kardamonsamen.
Antworten
Wolfgang Berning - 14.12.2020 um 14:23 Uhr
Klingt gut, ist auch einfach zu kochen, als variable Grundlage für viele Curry Rezepte. Auch mit Blumenkohl oder Dufteis mit Babyspinat vorstellbar. Was mir fehlt sind die edlen Gewürze, wie Korianderkörner, Fenchelsamen, Ingwer, Kardamomsamen , Bockshornkleesamen und ähnliches. Bei den Aromen kann man etwas jonglieren, mit Chili, welches meine indischen Kollegen/innen gerne einsetzen,bin ich vorsichtig.
Antworten