Rinderschmorbraten mit buntem Gemüse
toll zart, ideal für Gäste
Zubereitung:
Bitte beachten Sie, dass Mengenangaben im Zubereitungstext trotz Anpassung der Portionen unverändert bleiben.
-
Zwiebeln, Knoblauch abziehen und klein würfeln. Kartoffeln, Gemüse waschen, putzen bzw. schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Rosenkohlstängel kreuzweise einritzen.
-
Fleisch trocken tupfen, im Bräter in Rapsöl von allen Seiten kräftig anbraten, dann herausnehmen. Zwiebeln, Knoblauch und das vorbereitete Gemüse im verbliebenen Bratfett ca. 5 Min. dünsten. Rotweinangießen.
-
Meersalz, Pfefferkörner, Pfefferbeeren, zerpflückte Lorbeerblätter, Rosmarin im Mörser zerstoßen und Fleisch damit einreiben. Braten in den Gemüsesud legen. Rinderfond aufkochen, angießen und den Braten im 90 Grad heißen Ofen mit Deckel ca. 3 ½ Std. schmoren lassen (Kerntemperatur 75 Grad).
-
Rinderbraten herausnehmen und ca. 10 Min. ruhen lassen. Gemüsesauce weitere ca. 10 Min. köcheln, dann Gemüse bis auf ca. 3 El abschöpfen, Sauce fein pürieren. Braten in Scheiben schneiden, mit übrigemSchmorgemüse und Sauce servieren.
Katrin - 12.04.2021 um 15:18 Uhr
Ich gehe davon aus, dass die Angabe "Gramm" bei den Zwiebeln nicht richtig ist, es müsste "2 Zwiebeln" heißen.
Antworten anzeigenAntworten ausblenden | Antworten
tegut... Kundenbetreuung - 15.04.2021 um 12:31 Uhr
Danke Katrin für den wertvollen Hinweis.
Wir werden gleich im Rezept die Zutat Zwiebel anpassen.
Viel Freude beim Ausprobieren der Rezepte wünscht Ihnen Ihre tegut… Kochwerkstatt.
Doro Rösebeck - 19.04.2020 um 14:52 Uhr
Ist es richtig, dass das Gemüse zusammen mit dem Braten ca. 3 1/2 Std. bei 90 Grad im Ofen schmoren soll ?
Wie ist dann die Konsistenz des Gemüses?
Antworten anzeigenAntworten ausblenden | Antworten
tegut... Kundenbetreuung - 23.04.2020 um 14:28 Uhr
Sehr geehrte Frau Rösebeck, danke, dass Sie dieses Rezept ausprobieren möchten.
Ja, es ist so gedacht, dass das Gemüse zusammen mit dem Braten ca. 3 1/2 Std. bei 90 Grad im Ofen schmoren soll. Das Schmorgemüse ist dann schön weich.
Gutes Gelingen wünscht die tegut... Kochwerkstatt.