Vegane Lebensmittel-Liste
Übersicht: Welche veganen Produkte finden Sie bei uns im tegut... Sortiment?
Tierwohl, Ethik, Nachhaltigkeit: Es gibt viele gute Gründe, sich vegan zu ernähren. Dabei sind viele Lebensmittel von Natur aus bereits rein pflanzlich und es gibt immer mehr vegane Produkte in den Supermarktregalen. In den tegut... Märkten finden Sie mittlerweile über 1.000 vegane Produkte – Tendenz steigend. Welche es im Einzelnen sind, haben wir in unserer veganen Liste für Sie übersichtlich zusammengestellt!
Inhaltsübersicht
Vegane Lebensmittel-Liste bei tegut...
Vegane Ernährung
Was sollte auf Ihrer veganen Einkaufsliste stehen?
Fazit: Mit der veganen Lebensmittel-Liste wird es einfacher
Häufige Fragen zum Thema vegane Lebensmittel
Vegane Lebensmittel-Liste bei tegut...
Einfach Marke und Warengruppe auswählen oder das Suchfeld nutzen und dann auf die Lupe klicken. Viel Spaß beim „veganen“ Stöbern!
Mit unserer veganen Produkte-Liste erhalten Sie einen Überblick zu den veganen Lebensmitteln in den tegut... Supermärkten. Produktionsbedingt können einige Lebensmittel Spuren von Milch, Ei oder anderen tierischen Bestandteilen enthalten. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der jeweiligen Kennzeichnung auf der Verpackung.
Gut zu wissen: Unsere veganen Eigenmarken erkennen Sie am tegut… Vegan-Logo, einer grünen Blume, auf der Verpackung.
Wie kann ich selbst Produkte für die vegane Liste einreichen?
Schreiben Sie uns den Produktnamen einfach in das tegut... Kontaktformular und warum dieses Produkt in der veganen Lebensmittel-Liste aufgenommen werden soll. Wir werden nach einer Prüfung die vegane tegut... Liste erweitern und können so Ihr Lieblingsprodukt aufnehmen.
- Obst und Gemüse – am liebsten frisch und saisonal
Frische Äpfel, Birnen, Beerenfrüchte in allen Variationen, Orangen, Zitronen, Kiwis, Bananen, Granatäpfel – lecker und vitaminreich. Aber auch Obst und Gemüse aus dem Tiefkühlfach enthalten noch ausreichend Vitamine. Beim Gemüse versorgen Sie rote Bete, Steckrüben, Feldsalat, Kartoffeln, Lauch, Brokkoli, Karotten, alle Kohlsorten wie Grünkohl, Blumenkohl und Rosenkohl auch im Winter mit wertvollen Vitaminen. Wann welches Obst und Gemüse gerade Saison hat und frisch vom Feld kommt, erfahren Sie in unserem Saisonkalender.
- Grundnahrungsmittel – gehören in jede Vorratskammer
• Reis, Getreide & Mehl: Reis in allen Variationen, Couscous, Quinoa, Hirse, Amaranth, Kichererbsenmehl, Weizenmehl, Reismehl, Dinkelmehl, Haferflocken, Vollkornmehl aller Art.
• Spaghetti und Co.: Greifen Sie zu Nudeln aus Hartweizengrieß. Italienische Sorten sind meist eifrei, Reisnudeln sowieso.
• Pflanzliche Margarine und Öle: zum Beispiel vegane Butter, natives Olivenöl, Rapsöl, Sonnenblumenöl, Sesamöl oder Kokosöl.
• Süßungsmittel: Kokosblütenzucker, Kokosblütensirup, Dattel-, Ahorn- oder Reissirup, Agavendicksaft, weißer und brauner Zucker.
• Hülsenfrüchte: Linsen in allen Variationen, Kichererbsen, schwarze Bohnen, Kidneybohnen, Erbsen, Sojabohnen.
• Pesto, Soßen und Dips: Tomatensoße, Basilikumpesto, Senf, Ketchup, Sojasoße, Tomatenmark, vegane Mayonnaise.
• Nüsse und Samen: Walnüsse, Haselnüsse, Mandeln, Paranüsse, Cashewkerne, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Pinienkerne, Sesam, Chiasamen, Leinsamen.- Trockenfrüchte, Süßes und Mus – perfekt zum Knabbern und mehr
• Trockenfrüchte: zum Beispiel Datteln, Feigen, Aprikosen, Rosinen, Bananenchips, Apfelscheiben.
• Süßes: dunkle Schokolade ohne Milchzusätze, Aufstrich aus Zartbitterschokoloade, vegane Müsliriegel.
• Mus in allen Variationen: zum Beispiel Mandelmus, Kokosmus, Apfelmus, Erdnussbutter, Sesammus.- Ersatzprodukte – die pflanzlichen Alternativen zu Milch, Eiern, Fleisch
• Veganer Milchersatz – bekömmlich und lecker! Pflanzen-Drinks werden immer beliebter – auch ideal für Menschen mit einer Laktoseintoleranz. Die pflanzlichen Alternativen für Joghurt und Käse basieren häufig auf Soja, Nüssen oder Getreide.
• Veganer Ei-Ersatz: Nehmen Sie Lein-, Floh- oder Chiasamen als Bindemittel oder Tofu sowie veganes Ei-Ersatzpulver. Auch Bananen, Erdnussbutter oder Apfelmus eignen sich bestens, nicht nur beim Backen.
• Fleisch-Ersatz: Schmackhafte „Fleischersatzprodukte“ auf Basis von Soja, Reis, Erbsen oder Weizen- und Lupinenmehl sind nährstoffreiche pflanzliche Proteinquellen mit vielen Nährstoffen.

