die 80-Grad-Lammkeule
Zubereitung:
Bitte beachten Sie, dass Mengenangaben im Zubereitungstext trotz Anpassung der Portionen unverändert bleiben.
-
Backofen auf 80 Grad vorheizen. Rost auf der 2. Schiene von unten einschieben. Lammkeule waschen, gut trockentupfen, mit frisch gemahlenem Pfeffer einreiben, in einem Bräter in Olivenöl rundum sacht anbraten.
-
Knoblauchzehen mit Schale andrücken. Suppengemüse, Zwiebeln putzen, grob zerkleinern. Alles inklusive Kräutern zur Lammkeule geben und gut mit Salz würzen. Lammkeule in den 80 Grad heißen Backofen schieben und ca. 4-5 Std. offen garen. Nach ca. 2 Std. einmal wenden. Lammkeule heraus nehmen, in Alufolie wickeln und auf den Rost in den noch warmen Ofen legen. Bräter auf den Herd stellen, Rotwein und Lammfond angießen und auf ca. 2/3 einkochen lassen. Saucenfond durchsieben, Butterstückchen nach und nach unterschlagen. Lammkeule längs zum Knochen in Scheiben schneiden und mit Sauce servieren.
Thorsten Schnell - 03.04.2021 um 08:21 Uhr
Ich wundere mich, dass nach dem Anbraten keinerlei Flüssigkeit mit in den Ofen kommt. Ist das korrekt?
Antworten anzeigenAntworten ausblenden | Antworten
tegut... Kundenbetreuung - 08.04.2021 um 09:08 Uhr
Guten Tag Herr Schnell,
da das Fleisch bei niedriger Temperatur gegart wird, benötigt man keine zusätzliche Flüssigkeit.
Viel Freude und guten Genuss beim Nachkochen.
Ihre tegut... Kundenbetreuung, N. Reinhold
A nne Müller - 14.12.2020 um 18:27 Uhr
Kann ich die Garzeit auch auf 2 Tage verteilen?
Antworten anzeigenAntworten ausblenden | Antworten
tegut... Kundenbetreuung - 17.12.2020 um 09:34 Uhr
Guten Tag Frau Müller, danke, dass Sie die Lammkeule zubereiten möchten.
Sie fragen, ob eine Garzeit über zwei Tage möglich ist.
Wir würden Ihnen eine Verteilung auf zwei Tage nicht empfehlen.
Wir haben bedenken, dass dann das Fleisch nicht so schön saftig und zart bleibt.
Gutes Gelingen sowie genussvolle Weihnachtsfesttage wünscht Ihnen
Ihre tegut... Kochwerkstatt.
Corina Sülberg - 14.04.2020 um 14:06 Uhr
Fleisch zart und saftig- super! Aber was ist mit dem Gemüse- es war irgendwie vertrocknet und lederig- kann man es dann nicht gleich weglassen?
Antworten
Super Lecker - 13.04.2020 um 20:32 Uhr
Wunderbar zart. 1.2kg nach 3 Stunden noch Mal für ein paar Minuten unter den Grill. Perfekt
Antworten
Astrid Feige - 29.12.2019 um 13:06 Uhr
Ein perfektes Rezept. Super zartes Fleisch und köstliche Soße.
Antworten