tegut… Ihr Supermarkt für gute Lebensmittel
  • Gruenkohl mit Mettenden

Zubereitung:

Bitte beachten Sie, dass Mengenangaben im Zubereitungstext trotz Anpassung der Portionen unverändert bleiben.

  1. Kohlblätter von den dicken Blattrippen zupfen, waschen und in Salzwasser portionsweise jeweils 2 Min. blanchieren, kalt abspülen, abtropfen lassen und grob hacken. Möhren schälen, mit dem Sparschäler längs in dünne Streifen schneiden.

  2. Zwiebeln, Knoblauch abziehen, fein würfeln. Schinkenspeck ebenfalls in kleine Würfel schneiden, bei geringer Hitze knusprig auslassen, herausnehmen. Rapsöl zugeben, Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin glasig dünsten. Kohl, Möhrenstreifen und Speckwürfel unterheben, alles ca. 5 Min. weiterdünsten.

  3. Fleischbrühe angießen, Mettenden mehrmals anstechen und auf den Kohl legen, zugedeckt ca. 30 Min. schmoren lassen. Grünkohl kräftig mit Senf, Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.

4 Kommentare


Schon ausprobiert?

Schreiben Sie hier eine Bewertung oder stellen Sie Ihre Fragen zum Rezept...

Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz.

Kommentarliste

  1. Marigona Ademi - 14.01.2022 um 13:39 Uhr

    Alle sind begeistert. Ich mach auch die gesüßten brat Kartoffeln dazu, super lecker. Das Rezept koche ich nun zum 4 mal und es ist immer wieder der Wahnsinn allerdings benutze ich nur 500g Grünkohl und etwas mehr Senf. Danke für dieses tolle Rezept.

    Lg aus dem Münsterland 🤗

    Antworten

  2. Petra Dombrowski Kronberg - 01.10.2020 um 08:52 Uhr

    Hallo, guten Tag,
    ich suche nach einem Rezept für Grünkohl, vegetarisch. Ohne Speck, ohne Fleischbrühe oder ähnlichem. Vegetarische Wurst wäre OK.

    | Antworten

    1. Ein Freund - 23.02.2021 um 11:49 Uhr

      Wo ist das Problem? Nimm Gemüsebrühe und lass die Wurst weg. Oder du nimmst eine vegetarische Wurst, wenn du auf Chemiepampe stehst.

    2. Detlef Richter - 15.01.2022 um 11:51 Uhr

      Geräucherter Tofu als Fleischersatz, kurz anbraten und dazu geben. Guten Appetit

tegut Gelinggarantie Siegel
  • Alle Rezepte werden von den Ökotrophologen unserer tegut… Kochwerkstatt entwickelt.
  • Jedes Rezept wird in einer herkömmlichen Küche mehrfach Probe gekocht.
  • Die Rezepte sind leicht nachzukochen -  mit Step-by-Step-Beschreibung für Anfänger und Profis.
  • Alle Zutaten sind in unseren Supermärkten erhältlich.
  • Es gibt ein vielfältiges Angebot an Rezepten für jede Ernährungsform – von Flexitarier bis vegan. Hier geht’s zu unseren veganen Rezepten.
  • Sie erhalten viele persönliche Extra Tipps und Tricks von unseren Experten aus der Kochwerkstatt. 

Zur Kochwerkstatt