Kasseler-Rosenkohl-Gratin
Ihre Bewertung
- mittel
-
machbar
- als Favorit speichern Bitte loggen Sie sich ein, um Favoriten zu speichern.
- auf den Einkaufszettel
- Rezept drucken
Zutaten:
Anzahl der Portionen:
- 1 kg Kartoffeln
- 750 g Rosenkohl
- 500 g Kasseler
- 1 El Olivenöl
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 40 g Butter
- 30 g Mehl
- 200 g Schlagsahne
- 200 ml Milch
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer (aus der Mühle)
- 1 Prise Muskatnuss (frisch gerieben)
- 100 g Emmentaler
- 0,5 Bund Petersilie (gehackt)
Arbeitszeiten:
Zubereitungszeit ca. 25 Min.
Garzeiten ca. 60 Min.
Zubereitung:
-
Kartoffeln mit Schale 15-20 Min. kochen, pellen, in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Rosenkohl in Salzwasser 10-12 Min. garen.
-
Kasseler waschen, trocken tupfen, in mundgerechte Würfel schneiden, in Öl 2-3 Min. anbraten, 250 ml Wasser angießen, ca. 3 Min. köcheln lassen. Brühe in ein Gefäß abgießen, Fleisch mit Rosenkohl mischen. Zwiebel, Knoblauch fein hacken, in 30 g Butter glasig dünsten. Mehl darin anschwitzen, unter ständigem Rühren Sahne, Milch, Kasselerbrühe zugeben, alles zu einer cremigen Sauce aufkochen. Mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss abschmecken.
-
Auflaufform mit restlicher Butter (10 g) einfetten, Kartoffelscheiben, Rosenkohl-Kasseler-Mischung, Sauce einschichten, mit geriebenem Käse bestreuen, im 200 Grad heißen Ofen 15-20 Min. überbacken, mit grob gehackter Petersilie bestreut servieren.

- Alle Rezepte werden von den Ökotrophologen unserer tegut… Kochwerkstatt entwickelt.
- Jedes Rezept wird in einer herkömmlichen Küche mehrfach Probe gekocht.
- Die Rezepte sind leicht nachzukochen - mit Step-by-Step-Beschreibung für Anfänger und Profis.
- Alle Zutaten sind in unseren Supermärkten erhältlich.
- Es gibt ein vielfältiges Angebot an Rezepten für jede Ernährungsform – von Flexitarier bis vegan.
- Sie erhalten viele persönliche Extra Tipps und Tricks von unseren Experten aus der Kochwerkstatt.
Ähnliche Rezepte:
Jetzt Vorteile sichern...
War super lecker. Werde ich bald wieder machen. Ein alltagtaugliches, saisonales Rezept mit Zutaten, die man zu Hause hat.
Karin Junge - 01.01.2021 um 09:48 Uhr Antworten