Larissas Kartoffelsuppe mit Waffeln
außergewöhnlich, fein-würzig
Zubereitung:
Bitte beachten Sie, dass Mengenangaben im Zubereitungstext trotz Anpassung der Portionen unverändert bleiben.
-
Zwiebel abziehen, fein würfeln. Kartoffeln schälen, in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Möhren schälen und fein raspeln. Zwiebeln in 2 El Öl in einem großen Topf glasig dünsten, Möhrenraspel und Kartoffelwürfel zugeben, kurz mitdünsten. Gemüsebrühe angießen, aufkochen, mit Salz, Pfeffer, Liebstöckel würzen und ca. 25 Min. köcheln lassen.
-
In der Zwischenzeit weiche Butter, Zucker, Vanillezucker, Prise Salz und Eier mit den Quirlen des Handrührgeräts schaumig rühren. Mehl und Backpulver mischen, nach und nach mit Milch unterrühren.
-
Waffeleisen mit restlichem Öl (ca. 1 Tl) einfetten, erhitzen, Waffeln portionsweise backen und mit Puderzucker bestäuben. Kartoffeln mit einem Kartoffelstampfer grob zerdrücken, Suppe evtl. nachwürzen und zusammen mit den Waffeln servieren.
Es können vorübergehend keine Kommentare abgegeben werden.
Achim Wiltz - 22.09.2020 um 11:36 Uhr
Hallo,
das Süppchen ist wirklich lecker. Beim zweiten mal habe ich allerdings ein bischen rumprobiert. Kein Liebstöckel, sondern frischer Rosmarin, zwei Möhren mehr und eine Priese Kukuma. Für das Feuer in der Suppe noch eine frische Peperoni, allerdings ohne Kerne!
War auch lecker!!
Antworten
google nutzer - 13.02.2018 um 13:06 Uhr
wie viel wasser soll dazu???
Antworten anzeigenAntworten ausblenden | Antworten
der Suppenkasper - 14.02.2018 um 09:30 Uhr
Hallöchen Google Nutzer, gar kein Wasser, nur ca. 1 Liter Gemüsebrühe. Klappt gut, habe nämlich das Süppchen selbst schon lecker nachgekocht.
friederiecke holzer - 28.10.2014 um 12:49 Uhr
einfach köstlich
Antworten