tegut… Ihr Supermarkt für gute Lebensmittel

Zubereitung:

Bitte beachten Sie, dass Mengenangaben im Zubereitungstext trotz Anpassung der Portionen unverändert bleiben.

  1. Aus Mehl, Butter, Milch, 1 Ei, Prise Salz einen Mürbeteig kneten, in Folie gewickelt 30 Min. im Kühlschrank ruhen lassen.

  2. Geputzten Lauch in ½ cm breite Ringe schneiden, in 1 El Butter 5 Min. dünsten, beiseite stellen. Lachs in feine Streifen schneiden, Dill grob hacken. Restliche Eier mit Crème fraîche verquirlen, mit Salz, Pfeffer, frisch geriebener Muskatnuss würzen, Lachs, Lauch, Dill untermengen.

  3. Teig rund ausrollen, in gefettete Form geben, Rand andrücken. Lauch-Lachs-Mischung hineingeben, im 180 Grad heißen Ofen 35-40 Min. backen.

  4. Inzwischen Feldsalat waschen, gut abtropfen lassen. Apfel und Zwiebel sehr fein würfeln, mit Weißweinessig, Rapsöl, Salz, Pfeffer, Prise Zucker zu einer Vinaigrette rühren. Kurz vor dem Servieren mit dem Feldsalat mischen, zusammen mit Lauch-Lachs-Quiche servieren.

4 Kommentare


Schon ausprobiert?

Schreiben Sie hier eine Bewertung oder stellen Sie Ihre Fragen zum Rezept...

Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz.

Kommentarliste

  1. Harald - 13.12.2020 um 23:12 Uhr

    Sehr einfach zuzubereiten und sehr fein im Geschmack. Danke!

    Antworten

  2. Gerlinde Lörcher - 08.10.2019 um 21:27 Uhr

    Super lecker die Quiche
    Gibt es bestimmt wieder an meinem Geburtstag 👌meine Gäste hatten nur Lob und schwärmen heute noch davon. Auch der leckere Ackersalat ist Spitze.

    Antworten

  3. Doris Schneider. - 30.09.2019 um 06:38 Uhr

    Hallo Ihr Lieben
    Ich hatte Geburtstag u abends gab es dann diese LachsQuiche.Ein sehr gutes Rezept meine Gäste waren begeistert ,schmeckt sehr lecker gebe sechs Sternchen für s Rezept.

    Antworten

  4. Andrea N.K. - 16.02.2015 um 22:27 Uhr

    Die Quiche ist eines meiner Leibrezepte für Feiern jeder Art geworden ( Osterbrunch, Geburtstage usw. ). Sie kommt immer gut an und das Rezept musste ich schon oft weiterreichen. Der Lauchkuchen ist schön saftig und die doppelte Menge ist für ein ganzes Blech ( Saftpfanne ) optimal. Sie schmeckt warm und kalt gleichermaßen.

    Antworten

tegut Gelinggarantie Siegel
  • Alle Rezepte werden von den Ökotrophologen unserer tegut… Kochwerkstatt entwickelt.
  • Jedes Rezept wird in einer herkömmlichen Küche mehrfach Probe gekocht.
  • Die Rezepte sind leicht nachzukochen -  mit Step-by-Step-Beschreibung für Anfänger und Profis.
  • Alle Zutaten sind in unseren Supermärkten erhältlich.
  • Es gibt ein vielfältiges Angebot an Rezepten für jede Ernährungsform – von Flexitarier bis vegan. Hier geht’s zu unseren veganen Rezepten.
  • Sie erhalten viele persönliche Extra Tipps und Tricks von unseren Experten aus der Kochwerkstatt. 

Zur Kochwerkstatt