Ofengemüse mit Harissa und Ziegenfrischkäse-Dip
Ihre Bewertung
- mittel
-
einfach
-
vegetarisch
- als Favorit speichern Bitte loggen Sie sich ein, um Favoriten zu speichern.
- auf den Einkaufszettel
- Rezept drucken
Zutaten:
Anzahl der Portionen:
- 500 g Hokkaido-Kürbis
- 500 g Möhren
- 2 Zwiebeln
- 3 Zweige Rosmarin
- 0,5 Bio-Zitrone
- 5 El Olivenöl
- 1 El Tahin (Sesammus)
- 1 El Harissa Gewürzpaste
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Muskatnuss (frisch gerieben)
- 200 g Ziegenfrischkäse
- 3 El Milch
- 1 Bund Schnittlauch
- 1 Prise Cayennepfeffer
Arbeitszeiten:
Zubereitungszeit ca. 30 Min.
Garzeit ca. 30 Min.
Zubereitung:
-
Kürbis waschen, halbieren, entkernen. Möhren schälen. Zwiebeln abziehen. Alles in ca. 2 cm große Stücke schneiden.
-
Rosmarin von den Zweigen streifen und fein hacken, Schale der Zitrone fein abreiben, Saft auspressen, alles mit Olivenöl, Sesammus und Harissapaste verrühren, mit Salz, Muskatnuss würzen, das Gemüse damit vermengen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und im 180 Grad heißen Ofen ca. 30 Min. garen.
-
Währenddessen Ziegenfrischkäse mit Milch glattrühren. Schnittlauch waschen, trocken schütteln, in feine Röllchen schneiden, zugeben und Dip mit Salz, Cayennepfeffer gewürzt zum Ofengemüse servieren. Tipp: Harissapaste selbst herstellen, dazu 2 Knoblauchzehen abziehen, mit 25 g Chiliflocken, 1 El gemahlenem Kreuzkümmel, 1 El Koriandersamen, 5 El Olivenöl, 1 El Wasser und 1/2 Tl Salz fein pürieren. Zum Aufbewahren in ein sauberes Glas geben, mit 1 El Olivenöl bedecken und kühl stellen.

- Alle Rezepte werden von den Ökotrophologen unserer tegut… Kochwerkstatt entwickelt.
- Jedes Rezept wird in einer herkömmlichen Küche mehrfach Probe gekocht.
- Die Rezepte sind leicht nachzukochen - mit Step-by-Step-Beschreibung für Anfänger und Profis.
- Alle Zutaten sind in unseren Supermärkten erhältlich.
- Es gibt ein vielfältiges Angebot an Rezepten für jede Ernährungsform – von Flexitarier bis vegan.
- Sie erhalten viele persönliche Extra Tipps und Tricks von unseren Experten aus der Kochwerkstatt.
Ähnliche Rezepte:
Jetzt Vorteile sichern...
Eine gelungene und sehr leckere Alternative unser heimisches Herbstgemüse zu zubereiten. Vollaromatisch orientalisch aber nicht scharf. Machen wir wieder. Schmeckt auch ohne den Dip sehr gut.
Stefan G. - 13.10.2014 um 22:08 Uhr Antworten
Lecker! Unbedingt ausprobieren!
Ineke de Jongh - 09.08.2014 um 12:36 Uhr Antworten