Walnuss-Karamell-Rauten
raffiniert, für den Adventskaffee
Zubereitung:
Bitte beachten Sie, dass Mengenangaben im Zubereitungstext trotz Anpassung der Portionen unverändert bleiben.
-
Olivenöl, Puderzucker, Eier und 1 Prise Salz cremig verrühren. Mehl und Zimt unterkneten. Teig in Folie gewickelt ca. 30 Min. in den Kühlschrank geben. Anschließend auf einem gefetteten Backblech (ca. 30 x 40 cm) gleichmäßig ausrollen und mehrmals mit einer Gabel einstechen. Teig im 180 Grad heißen Ofen auf unterster Schiene ca. 15 Min. backen.
-
Für den Belag Walnusskerne grob hacken mit Mandelstiften vermengen. Butter, Honig, Sahne und Zucker erhitzen. Mandeln und Walnüsse unterrühren, alles aufkochen. Marmelade glattrühren und Teig gleichmäßig damit bestreichen. Nuss-Karamell daraufverteilen und den Teig weitere ca. 15 Min. im 180 Grad heißen Ofen auf der 2. Schiene von unten backen, danach abkühlen lassen.
-
Kuvertüre über einem heißen Wasserbad schmelzen, Walnuss-Karamell damit beträufeln und mind. 30 Min. trocknen lassen. Teig in Rauten schneiden (ca. 4 x 4 cm).
Pia Müller - 18.11.2019 um 23:29 Uhr
Geschmacklich ist an dem Gebäck Nichts auszusetzen, aber der Teig war trotz langen Knetens sehr bröselig und fettig. Ausrollen war nur sehr schwer möglich. Auch die fertigen Rauten sind sehr ölig. Auch wenn der Geschmack, wie erwähnt, überzeugen kann bin ich nicht sicher, ob ich dieses Rezept noch einmal machen werde.
Antworten
Nina Schmitt - 09.01.2018 um 15:46 Uhr
Liebe Redaktion,
ich habe mich sehr beim Ausrollen des Teiges geärgert, da er in Krümeln auseinander fiel obwohl ich dem Rezept gefolgt bin. Das Olivenöl trat aus und der Teig schmeckte nur noch danach. Ich musste die Teigstücke regelrecht aneinanderpressen. Habe ich einen Fehler gemacht oder haben sie einen Tipp für mich? Ich würde mich sehr auf eine Antwort freuen.
Antworten anzeigenAntworten ausblenden | Antworten
tegut... Kundenbetreuung - 10.01.2018 um 11:58 Uhr
Guten Tag liebe Frau Schmitt, danke dass Sie dieses Gebäck-Rezept ausprobiert haben.
Wir bedauern, dass die Zubereitung der Walnuss-Karamell-Rauten nicht so recht gelungen ist.
Der Teig ist tatsächlich etwas krümelig aber sollte sich dennoch gut verarbeiten lassen, wenn er lange genug mit der Hand geknetet wird. Möglicherweise liegt das Problem in der Olivenöl-Sorte oder der Temperatur des Öls. In einer Ferndiagnose ist es jedoch schwierig, hier das Problem zu ermitteln. Der pure Teig schmeckt kräftig nach Olivenöl, nach der Verarbeitung unterstützt das Öl wunderbar den fein-nussigen Geschmack.
Wir hoffen, wir konnten etwas helfen? Gutes Gelingen beim vielleicht zweiten Versuch?
Ihre tegut… Kochwerkstatt.
Jutta Wagner - 24.12.2017 um 23:44 Uhr
Nein das werde ich mal probieren
Antworten
Rebekka Welker - 08.12.2017 um 12:29 Uhr
Habe erstmal die Hälfte gemacht - sind wunderbar geworden! Das nächste Mal gibt's das ganze Rezept...
Anmerkungen zum Verteilen der Nuss-Karamell-Masse auf dem Teig: muss nicht bis ganz an den Rand gehen, verteilt sich schon fast von alleine :-) Auch ohne Schokolade schon sehr fein.
Vielen Dank für ein neues Rezept (erinnert an die Engadiner Nusstorte meiner Tante).
Antworten