X-Mas-Konfitüre mit Beeren, Orange und Amaretto
Ihre Bewertung
Wie wurde abgestimmt?
wunderbar aromatisch, lässt sich gut vorbereiten
- kurz
-
einfach
-
vegan
- als Favorit speichern Bitte loggen Sie sich ein, um Favoriten zu speichern.
- auf den Einkaufszettel
- Rezept drucken
Zutaten:
- 2 Bio-Orangen
- 300 g Beerenmischung (tiefgekühlt)
- 50 ml Amaretto
- 250 g Gelierzucker (2:1)
- 1 Zimtstange
ergibt 3 Gläser (à ca. 230 ml)
Arbeitszeiten:
Zubereitungszeit ca. 15 Min.
Durchziehzeit ca. 60 Min.
Kochzeit ca. 4 Min.
Zubereitung:
-
Orange waschen, trocken tupfen, Schale fein abreiben. Saft beider Orangen auspressen (ca. 150 ml), mit Orangenschale und übrigen Zutaten in einem großen Topf ca. 60 Min. durchziehen lassen. Alles unter Rühren ca. 4 Min. sprudelnd kochen lassen. Zimtstange entfernen, Konfitüre heiß in die vorbereiteten Gläser füllen, sofort verschließen und vollständig auskühlen lassen.

- Alle Rezepte werden von den Ökotrophologen unserer tegut… Kochwerkstatt entwickelt.
- Jedes Rezept wird in einer herkömmlichen Küche mehrfach Probe gekocht.
- Die Rezepte sind leicht nachzukochen - mit Step-by-Step-Beschreibung für Anfänger und Profis.
- Alle Zutaten sind in unseren Supermärkten erhältlich.
- Es gibt ein vielfältiges Angebot an Rezepten für jede Ernährungsform – von Flexitarier bis vegan.
- Sie erhalten viele persönliche Extra Tipps und Tricks von unseren Experten aus der Kochwerkstatt.
Ähnliche Rezepte:
Jetzt Vorteile sichern...
Ich habe diese superleckere Konfitüre in den letzten beiden Jahren genau nach Rezept zubereitet und mehrfach verschenkt und - alle inklusive mir selbst sind restlos begeistert! Leider hatte ich das Rezept versemmelt und zum Glück im Internet wiedergefunden, juhu 😊 Für mich eine der besten Konfitüren, die es gibt, absolut superlecker!!!
Erika Badzinski - 21.11.2020 um 19:39 Uhr Antworten
Das Rezept hat mich inspiriert, ich musste es allerdings etwas abwandeln, da ich die Kerne der Beeren nicht in der Konfitüre mag, habe statt dessen ein kleines Glas Süßkirschen genommen. Und nur Zimt war mir auch nicht weihnachtlich genug, habe noch Vanille, Sternanis, Nelke und Kardamom zur zerbröselten Zimtstange in einen langen Teebeutel gegeben. Alles über Nacht ziehen lassen, am nächchsten Morgen den Teebeutel entfernt und fertig gekocht. Das Ergebnis schmeckt mir sehr gut und ich hoffe, dass die Konfitüre den Beschenkten auch schmecken wird.
Renate Panter - 13.12.2018 um 22:10 Uhr Antworten
Guten Tag Frau Panter,
wir freuen uns sehr, dass Sie das Rezept ausprobiert haben und vielen Dank für den tollen Tipp!
Ihre tegut...Kochwerkstatt.
tegut... Kundenbetreuung - 14.12.2018 um 10:45 Uhr