Ingwer-Muffins mit Kürbis
schön saftig, für die Kaffeerunde
Zubereitung:
Bitte beachten Sie, dass Mengenangaben im Zubereitungstext trotz Anpassung der Portionen unverändert bleiben.
-
Kürbis in 3-4 cm dicke Spalten schneiden, auf ein mit Rapsöl bestrichenes Blech legen und im 200 Grad heißen Ofen ca. 30 Min. backen, bis sie weich sind, abkühlen lassen, dann fein pürieren.
-
Eier, Zucker, Vanillezucker cremig rühren. Ingwer fein hacken. Zitronenschale fein abreiben. Alles mit der weichen Butter, Prise Salz und Kürbispüree zur Eimischung geben, gut unterrühren.
-
Backpulver und Grieß mischen, unter den Teig rühren. Muffin-Papierförmchen in das Muffinblech setzen, zu 2/3 mit Teig füllen undim 200 Grad heißen Ofen ca. 20 Min. backen, anschließend abkühlen lassen, aus der Form nehmen und mit Puderzucker bestäuben.
Es können vorübergehend keine Kommentare abgegeben werden.
H. Schön - 14.03.2013 um 08:50 Uhr
Anstatt den Kürbis vorher zu garen, habe ich den rohen Kürbis gerieben und für den Teig genutzt. Den Hartweizengrieß habe ich zur Hälfte durch Weichweizengrieß ersetzt. (Das war aus Verlegenheit, weil ich nicht genut Hartweizengrieß da hatte.) Die Butter bzw. Magarine habe ich verflüssigt. Der Teig ist sehr feucht. Die Backtemperatur für den Heiß-/Umluftherd auf ca. 180° reduzieren und die Backzeit um ca. 10 min verlängern. Meine Muffins sind saftig und schmecken total lecker. Das nächste Mal werde ich allerdings mehr Backpulver nehmen, da sie nicht ganz so schön aufgegangen sind.
Antworten
tegut... Kundenbetreuung - 22.01.2013 um 14:22 Uhr
Es tut uns sehr leid, dass das Rezept bei Ihnen nicht funktioniert hat. Wenn Sie die Kürbisstücke in Wasser ca. 10 Min. weich garen und etwas von der Garflüssigkeit zum Pürieren nehmen, sollte es kein Problem sein das Fruchtfleisch zu einem feinen Püree zu verarbeiten. Die Muffins werden etwas saftiger, wenn Sie bei der Zubereitung unter Punkt 2 noch 200 ml Milch ergänzen. Gutes Gelingen wünscht Ihnen die Online-Redaktion
Antworten
U Schmitt - 21.01.2013 um 21:35 Uhr
hat leider überhaupt nicht geklappt, schon das pürieren war ein Akt.Insgesamt auch nach dem Backen sehr trocken und bröselig.
Antworten
Hans Müller - 07.10.2011 um 19:10 Uhr
geschmacklich gut, Ingwernote angenehm, leider viel zu trocken! schon beim Backen habe ich mich gewundert, dass auf 240g Grieß praktisch keine Flüssigkeit genommen wird. Mit Butter und Marmelade aber durchaus lecker
Antworten