Zubereitungszeit: 30 min.
Schwierigkeitsgrad: einfach
Mandelplätzchen
perfekt als Geschenk aus der Küche, leckere Nascherei
Zubereitung:
Bitte beachten Sie, dass Mengenangaben im Zubereitungstext trotz Anpassung der Portionen unverändert bleiben.
-
Mandeln mit Backpulver, Bittermandelöl, 50 g Puderzucker vermengen. Eiweiß mit Prise Salz, restlichem Puderzucker (50 g) steif schlagen. Eischnee unter die Mandelmischung heben.
-
Teig mit angefeuchteten Händen zu kleinen Kugeln formen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben, leicht flach drücken, im 120 Grad heißen Ofen ca. 20 Min. trocknen. In der Mitte sollten sie noch leicht feucht sein.
Es können vorübergehend keine Kommentare abgegeben werden.
Tia M. - 30.11.2018 um 17:34 Uhr
Super einfach und echt lecker!! Wenn man die Kugeln nicht zu groß macht, funktioniert es bestens. Am besten in einer Keksdose aus Blech aufbewahren. :-)
Antworten
Mandy - 12.12.2017 um 07:03 Uhr
absolut nicht gelungen...steinhart kamen sie aus dem Ofen nach 20 Min. bei 120C Ober-Unterhitze. Die Teigmasse ist schon sehr außergewöhnlich.
Antworten anzeigenAntworten ausblenden | Antworten
tegut... Kundenbetreuung - 13.12.2017 um 10:42 Uhr
Hallo Mandy, wir bedauern sehr, dass die Plätzchen nicht gelungen sind.
Wir haben die Plätzchen schon mehrfach gemacht und sie sind immer prima geworden. Der Teig ist in der Tat etwas klebrig durch das Eiweiß und den Puderzucker. Mit angefeuchteten Händen lässt er sich aber gut verarbeiten. Die Plätzchen sollten bei 120 Grad und 20 Minuten im Ofen außen leicht fest und im Inneren ganz weich, wie die italienischen Amarettini morbidi. Es ist auch weniger ein Back- als eher ein Trocknungsvorgang im Ofen. Die ideale Größe für die Plätzchen sind ca. 2,5-3 cm im Durchmesser.
Gutes Gelingen beim nächsten Versuch wünscht Ihnen herzlich Ihre tegut… Kochwerkstatt.
Anne - 02.08.2017 um 13:08 Uhr
Ganz einfach und superlecker!
Antworten