Wildgulasch mit Cranberries
festlich, fein-würzig
Zubereitung:
Bitte beachten Sie, dass Mengenangaben im Zubereitungstext trotz Anpassung der Portionen unverändert bleiben.
-
Champignons putzen. Möhren schälen, längs halbieren, quer in feine Scheiben schneiden. Schalotten abziehen und längs halbieren. Champignons, Möhren und Schalotten in 3 El Rapsöl anbraten, mit Salz, Pfeffer würzen und beiseitestellen.
-
Wildgulasch in einem Schmortopf in zwei Portionen nacheinander in restlichem Rapsöl (2 El) anbraten, mit Salz, Pfeffer würzen, dann mit Mehl bestäuben. Angebratenes Gemüse und Lorbeer zugeben, Rotwein angießen, Gulasch ca. 90 Min. bei geringer Hitze mit Deckel schmoren, 30 Min. vor Garzeitende Cranberries unterrühren. Gulasch vom Herd ziehen, Schokolade fein hacken und zugeben. Wildgulasch mit Salz und Pfeffer abschmecken. Schmecken gut dazu: Semmelknödel und Feldsalat mit Joghurt-Kräuter-Dressing
Heidi - 23.12.2022 um 11:48 Uhr
Ich koche dieses Gericht seit 4 Jahren am ersten Weihnachtstag. Es lässt sich wunderbar schon am 23.12. alles vorbereiten und man hat doch ein Festessen. Ich habe es schon für 17 Personen gekocht. Ein 11L Topf reicht dann aus. Ich verfeinere noch mit Aachener Printen und Maronen. Es ist sehr sehr lecker und beliebt.
Antworten
Jutta Baumhecker - 04.01.2020 um 14:28 Uhr
Das Rezept ist sehr gut angekommen
Antworten
Familie Keller - 26.12.2015 um 20:02 Uhr
Wir haben das Gulasch mit einem Schlegelstück vom Damwild gekocht.
Es wurde mit allseitiger Begeisterung am 1. Weihnachtsfeiertag genossen.
Danke für diese vorzügliche Rezeptidee.
Antworten