- mittel
-
machbar
-
vegetarisch
- als Favorit speichern Bitte loggen Sie sich ein, um Favoriten zu speichern.
- auf den Einkaufszettel
- Rezept drucken
Zutaten:
- 2 Zucchini
- 1 Bund Petersilie (gehackt)
- 0,5 Pck. Schnittlauch
- 250 g Schmand
- 3 Eier (M)
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer (aus der Mühle)
- 0,5 Bio-Zitrone
- 50 g Parmesan (fein gerieben)
- 1 Pck. Blätterteig (Kühlregal)
- 100 g Fetakäse
Außerdem: 1 Tarteform (Durchmesser ca. 24 cm)
für ca. 8 Stücke
Arbeitszeiten:
Zubereitungszeit ca. 35 Min.
Backzeit ca. 40 Min.
Ruhezeit ca. 10 Min.
Zubereitung:
-
Zucchini waschen, putzen und mit dem Sparschäler dünne lange Streifen abziehen, Reste, die sich nicht mehr abziehen lassen, fein würfeln.
-
Petersilie, Schnittlauch waschen, trocken schütteln und fein hacken. Schmand mit Kräutern, Eiern verrühren und mit Salz, Pfeffer, fein abgeriebener Zitronenschale sowie Parmesan würzen.
-
Blätterteig in die ausgebutterte Tarteform geben, einen Rand formen, Kräutercreme auf dem Blätterteig verteilen. Zucchinischeiben aufrollen und am Tarterand entlang hineinstellen, Zucchiniwürfel in die Mitte geben. Fetakäse grob zerkrümeln, über die Würfel streuen und Tarte im 180 Grad heißen Ofen auf der zweiten Schiene von unten ca. 40 Min. goldgelb backen. Vor dem Servieren ca. 10 Min. ruhen lassen.

- Alle Rezepte werden von den Ökotrophologen unserer tegut… Kochwerkstatt entwickelt.
- Jedes Rezept wird in einer herkömmlichen Küche mehrfach Probe gekocht.
- Die Rezepte sind leicht nachzukochen - mit Step-by-Step-Beschreibung für Anfänger und Profis.
- Alle Zutaten sind in unseren Supermärkten erhältlich.
- Es gibt ein vielfältiges Angebot an Rezepten für jede Ernährungsform – von Flexitarier bis vegan.
- Sie erhalten viele persönliche Extra Tipps und Tricks von unseren Experten aus der Kochwerkstatt.
Ähnliche Rezepte:
Jetzt Vorteile sichern...
Sehr lecker! Der Blätterteig wird hier weder am Rand zu kross, noch am Boden matschig, sondern genau richtig. Die Zucchiniröllchen machen auch optisch was her. Dieses Rezept wird bestimmt noch öfter von mir gebacken.
Anonym Mus - 08.08.2017 um 20:46 Uhr Antworten
Hört sich gut an. Habe Quiches mit Blätterteig zu machen in 1960/1 in der Schweiz gelernt.Wurde immer nur am Rand cross, der Boden war matschig. Irgendwann habe ich aufgehört Quiches zu machen. Jetzt habe ich ein einfaches Rezept für einen Mürbeteig Boden gefunden. Der wird toll, deshalb werde ich es auch mit diesem Boden ausprobieren
Susanne E Kraiger - 02.04.2017 um 10:49 Uhr Antworten