Ein Gesprächsversuch mit einem Radieschen. Und noch einem. Und noch einem. Und noch einem…

Marktplatz: Guten Tag zusammen! Sie sind ja quasi ein Wolf im Schafspelz. So niedlich rotbackig, aber geschmacklich haben Sie’s ganz schön scharf in sich.
Radieschen 1: Ja, das liegt am Senföl …
Radieschen 7: Die kleinen sind übrigens schärfer als die dicken.
Radieschen 5: Wer ist hier dick?!
Marktplatz: Das Senföl soll ja auch eine richtige Geheimwaffe sein?
Radieschen 3: Aber hallo! Es wirkt antibakteriell und gegen Pilze, deshalb ist es super bei Magen-Darm-Verstimmungen. Und es bindet auch noch Fett.
Radieschen 5: Wer ist hier fett?!
Radieschen 6: Außerdem enthalten wir noch wertvolle Mineralstoffe und Vitamine, vor allem Vitamin C!
Marktplatz: Donnerwetter. Über Ihre Herkunft weiß man hingegen nicht so viel.
Radieschen 4: Das stimmt. Man munkelt, wir kämen aus China. Im 16. Jahrhundert sind wir dann irgendwie in Europa gelandet.
Radieschen 8: Heute kommen wir hauptsächlich aus der Pfalz, von Mai bis Oktober sogar vom Freiland.
Radieschen 10: Wir wachsen aber auch auf jedem Balkon, da sind wir ganz unkompliziert.
Marktplatz: Zur Lagerung … Sie werden ja doch recht schnell schrumpelig.
Radieschen 2: Entschuldigung?!
Radieschen 5: Selber!
Radieschen 9: Also, richtig ist, schön knackig sind wir nur ein paar Tage. Am besten gleich die Blätter abdrehen – die man übrigens auch essen kann –, dann in einem feuchten Tuch in den Kühlschrank legen. Werden wir dann – ähem – schrumpelig, hilft ein kleines kaltes Wasserbad, um uns wieder knackig zu machen.
Marktplatz: Wie schmecken Radieschen am besten?
Alle (durcheinander): Roh im Salat! Im Kartoffelsalat! Gurkensalat! Auf dem Käsebrot! Gedünstet zum Fleisch! Als Suppe!
Marktplatz: Hui! Also ein ganzes Bund voll kulinarischer Möglichkeiten.
Alle: Jaaa!
Marktplatz: Schön, dass sich da alle einig sind. Vielen Dank für das Gespräch!
Rezept: Radieschenquark mit Pellkartoffeln
Zubereitung Radieschenquark
Zutaten für ca. 4 Portionen
- 750 g Kartoffeln (vorwiegend festkochend) abbürsten, ca. 20 Min. in Salzwasser garen. 1 Bund Radieschen waschen, putzen, in feine Stifte schneiden. 3 Schalotten abziehen, sehr fein würfeln.
- 400 g Speisequark (20 % Fett i. Tr.) mit 100 g Schmand glatt rühren. 1 Pck. glatte Petersilie waschen, trocken schütteln, fein hacken. Petersilie, Schalotten, Radieschen unter den Quark rühren. Mit Salz und buntem Pfeffer (aus der Mühle) abschmecken.
- Kartoffeln abgießen, dämpfen, pellen. Radieschenquark mit je 1 El Walnussöl beträufeln und mit Pellkartoffeln servieren.
Zubereitungszeit ca. 20 Min. – Garzeit ca. 20 Min.
Von Dirk Henkelmann