Zwiebeln ohne Tränen schneiden, übrigen Kaffeesatz sinnvoll einsetzen, übrige Kokosmilch aufbewahren – die tegut... Kochweisheiten.

Kaffeesatz als Pflanzendünger
Kaffeesatz eignet sich perfekt als Pflanzendünger. 1 – 2 Esslöffel vor dem Einpflanzen mit Blumenerde mischen. Die enthaltenen Nährstoffe (Stickstoff, Phosphor, Kalium) wirken Wunder.
Übrige Kokosmilch einfrieren
Sie haben nicht die gesamte Kokosmilch verbraucht? Macht nix. Füllen Sie den Rest in einen Gefrierbeutel und packen Sie ihn ins Eisfach.
Reifeprozess von Bananen verhindern
Wer Frischhaltefolie um die Stiele von Bananen wickelt, verhindert die Luftzirkulation und damit den Reifeprozess. Ergebnis: Die Bananen bleiben länger gelb.
Zwiebeln richtig schneiden
Zunächst die Zwiebel mit einem kleinen Messer schälen. Dazu nur das obere Ende abschneiden und eventuell die Schale einritzen. Als Nächstes die Zwiebel der Länge nach halbieren und dabei den Wurzelansatz stehen lassen. Dadurch hält die Zwiebel zusammen und lässt sich bequem durch senkrecht und quer geführte Schnitte würfeln. Der Abstand der Einschnitte bestimmt die Größe der Würfel.
Extra-Tipp: Gegen tränende Augen hilft es, die geschälte Zwiebel vor dem Schneiden kurz unter kaltes Wasser zu halten oder einen kleinen Schluck Wasser zu nehmen und beim Schneiden im Mund zu behalten.
Sekt aufbewahren
Am frischesten bleibt übrig gebliebener Sekt, wenn er im Kühlschrank nicht verschlossen wird. Der Trick mit dem Silberlöffel im Flaschenhals bringt dagegen nichts. Alles zum Thema Unterschied Sekt und Prosecco finden Sie in unserem Blogbeitrag.
Versalzene Suppe retten
Scheiben einer rohen Kartoffel in die Suppe geben, aufkochen und die Kartoffelscheiben anschließend wieder herausfischen.
Überlaufen von Milch verhindern
Um das Überlaufen von Milch zu verhindern, einfach ein bisschen Butter an den Topfrand streichen.