Burratina mit Tomaten und Knoblauch-Röstbrot
Ihre Bewertung
- kurz
-
einfach
-
vegetarisch
- als Favorit speichern Bitte loggen Sie sich ein, um Favoriten zu speichern.
- auf den Einkaufszettel
- Rezept drucken
Zutaten:
Anzahl der Portionen:
- 0,5 Topf Basilikum
- 1 Prise Salz
- 6 El Olivenöl
- 3 Frühlingszwiebeln
- 800 g Flaschentomaten
- 1 Knoblauchzehe
- 3 Stängel Thymian
- 150 g Brot
- 200 g Kalamata Oliven (ohne Stein)
- 2 Pck. Burratina (à 120 g, Kühlregal)
- 1 Schuss Crema con Aceto Balsamico di Modena IGP (dunkle Balsamicocreme)
- 1 Prise Pfeffer (aus der Mühle)
Arbeitszeiten:
Zubereitungszeit: ca. 20 Min.
auf den EinkaufszettelZubereitung:
-
Basilikum waschen, trocken schütteln, mit 1/4 Tl Salz und 4 El Olivenöl in einem Mörser zerreiben. Frühlingszwiebeln, Tomaten waschen, putzen, in Röllchen bzw. Scheiben schneiden.
-
Knoblauch abziehen, Thymian waschen, trocken schütteln, beides fein hacken. Brot würfeln, in übrigem Olivenöl (2 El) goldgelb rösten. Knoblauch zugeben, mit Salz und Thymian würzen, Brotwürfel herausnehmen, beiseitestellen.
-
Frühlingszwiebeln und Tomaten kurz in der heißen Pfanne schwenken, zusammen mit den gerösteten Brotwürfeln und abgetropften Oliven auf einem großen Teller anrichten. Burratina abtropfen lassen, daraufsetzen und mit zwei Gabeln auseinanderziehen, Salat mit Balsamicocreme und selbst gemachtem Basilikumöl beträufeln sowie Pfeffer würzen.

- Alle Rezepte werden von den Ökotrophologen unserer tegut… Kochwerkstatt entwickelt.
- Jedes Rezept wird in einer herkömmlichen Küche mehrfach Probe gekocht.
- Die Rezepte sind leicht nachzukochen - mit Step-by-Step-Beschreibung für Anfänger und Profis.
- Alle Zutaten sind in unseren Supermärkten erhältlich.
- Es gibt ein vielfältiges Angebot an Rezepten für jede Ernährungsform – von Flexitarier bis vegan.
- Sie erhalten viele persönliche Extra Tipps und Tricks von unseren Experten aus der Kochwerkstatt.
Ähnliche Rezepte:
Jetzt Vorteile sichern...