Kürbis-Chutney mit Chili und Ingwer
Ihre Bewertung
Wie wurde abgestimmt?
würzig-scharf, für die besondere Brotzeit
- kurz
-
einfach
-
vegan
- als Favorit speichern Bitte loggen Sie sich ein, um Favoriten zu speichern.
- auf den Einkaufszettel
- Rezept drucken
Zutaten:
- 600 g Bio-Hokkaido (vorbereitet gewogen)
- 2 Schalotten
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Stck. Ingwer (ca. 2 cm)
- 1 rote Chilischote
- 2 El Rapsöl
- 150 ml Weißwein
- 100 ml Weißweinessig
- 1 Dose Tomaten (400g)
- 150 g brauner Zucker
- 0,25 Tl Zimt
- 2 Lorbeerblätter
- 1 El Salz
für ca. 3 Gläser à 400 ml
Arbeitszeiten:
Zubereitungszeit ca. 15 Min.
Dünst- und Kochzeiten ca. 30 Min
Zubereitung:
-
Kürbis klein würfeln. Schalotten, Knoblauch abziehen, Ingwer schälen, Chilischoten waschen, putzen, alles fein hacken und mit dem Kürbis ca. 10 Min. in Rapsöl dünsten.
-
Dann Weißwein und Essig angießen, Tomaten, Zucker, Gewürze und Salz unterrühren. Masse bei kleiner Hitze ca. 20 Min. dicklich einkochen lassen, dabei wiederholt umrühren. Chutney heiß in Twist-off-Gläser füllen und sofort verschließen.

- Alle Rezepte werden von den Ökotrophologen unserer tegut… Kochwerkstatt entwickelt.
- Jedes Rezept wird in einer herkömmlichen Küche mehrfach Probe gekocht.
- Die Rezepte sind leicht nachzukochen - mit Step-by-Step-Beschreibung für Anfänger und Profis.
- Alle Zutaten sind in unseren Supermärkten erhältlich.
- Es gibt ein vielfältiges Angebot an Rezepten für jede Ernährungsform – von Flexitarier bis vegan.
- Sie erhalten viele persönliche Extra Tipps und Tricks von unseren Experten aus der Kochwerkstatt.
Ähnliche Rezepte:
Jetzt Vorteile sichern...
Hay, ich bin gerade am Chutney kochen.
Es ist alles vorbereitet, meine Frage wäre, wie lange ist das Chutney haltbar undwie soll ich die Gläser lagern?
Michael Zorn - 06.11.2019 um 15:02 Uhr Antworten
Guten Tag Herr Zorn,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Rezept. Wenn Sie das Chutney in saubere Twist-Off Gläser heiß einfüllen und gut verschließen, dann hält es sich ca. 6 Monate. Wir empfehlen Ihnen einen kühlen und dunklen Aufbewahrungsort.
Gutes Gelingen wünscht die tegut... Kochwerkstatt.
tegut... Kundenbetreuung - 21.11.2019 um 13:23 Uhr
Wie lange ist das Chutney haltbar ?
Petra Paßmann - 16.09.2019 um 13:54 Uhr Antworten
Guten Tag Frau Paßmann,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Rezept. Wenn Sie das Chutney in saubere Twist-Off Gläser heiß einfüllen und gut verschließen, dann hält es sich ca. 6 Monate. Wir empfehlen Ihnen einen kühlen und dunklen Aufbewahrungsort.
Gutes Gelingen wünscht die tegut... Kochwerkstatt.
tegut... Kundenbetreuung - 18.09.2019 um 11:32 Uhr
Ich habe dieses Chutney gerade gemacht. Ich bin ein absoluter Fan vom Thermomix, somit habe ich auch hier meinen Küchenhelfer eingesetzt.
Ich habe noch etwas Chili mehr rein getan. Es ist einfach köstlich.
Vicki - 02.09.2019 um 16:48 Uhr Antworten
Kann ich das Rezept auch ohne Weisswein machen? Gruß
Evelyn Weber - 18.12.2018 um 08:40 Uhr Antworten
Guten Tag Frau Weber, danke, dass Sie dieses Rezept ausprobieren möchten.
Der Alkohol dient zur Abrundung des Geschmacks. Alternativ können Sie die Essigmenge auf 150 ml erhöhen und noch 100 ml Wasser zufügen, wenn es ohne Weißwein zubereitet werden soll.
Gutes Gelingen und genussvolle Festtage wünscht Ihnen Ihre tegut… Kochwerkstatt.
tegut... Kundenbetreuung - 21.12.2018 um 16:19 Uhr
Nimmt man da gewürfelte Tomaten?
Agnes Küster - 29.10.2018 um 16:43 Uhr Antworten
Sehr geehrte Frau Küster, für dieses wunderbare Rezept Kürbis-Chutney eigenen sich stückige Tomaten besonders gut.
Viel Freude bei der Zubereitung wünscht Ihnen Ihre tegut… Kochwerkstatt.
tegut... Kundenbetreuung - 31.10.2018 um 13:15 Uhr