- lang
-
machbar
- als Favorit speichern Bitte loggen Sie sich ein, um Favoriten zu speichern.
- auf den Einkaufszettel
- Rezept drucken
Zutaten:
Anzahl der Portionen:
- 1 Gans (ca. 4,2 kg, bratfertig)
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer (aus der Mühle)
- 6 kleine Äpfel
- 4 Zwiebeln
- 50 g Walnusskerne
- 100 g getrocknete Feigen
- 1 Topf Majoran
- 3 Möhren
- 1 Stange Sellerie
- 100 ml Apfelsaft
Außerdem: 6–8 kleine Holzspieße, Küchengarn, Fettpfanne, Fleischthermometer
Zutaten für 4–6 Portionen
Arbeitszeiten:
Zubereitungszeit ca. 60 Min.
Garzeit ca. 4 Std.
Zubereitung:
-
Gans trocken tupfen, Gänsefett (Flomen) herauslösen, beiseitestellen, Bürzel (Fettdrüse) entfernen, Halsöffnung mit 2 Holzspießen verschließen, Gans innen und außen mit Salz, Pfeffer würzen.
-
Äpfel waschen, trocknen, Zwiebeln abziehen. 3 Äpfel vierteln, entkernen, mit 2 Zwiebeln klein würfeln. Walnusskerne, Feigen grob hacken. Majoran waschen, trocknen, Blättchen abstreifen. Alles gut vermischen und in die Gans füllen. Bauchöffnung mit restlichen Holzspießen (4–6) verschließen. Flügel und Keulen mit Küchengarn zusammenbinden.
-
Restliche Äpfel (3) vierteln, entkernen, übrige Zwiebeln (2) achteln. Möhren schälen, Sellerie waschen, trocknen, beides in ca. 3 cm lange Stücke schneiden. Alles in die Fettpfanne geben, auf unterster Schiene in den 180 Grad heißen Backofen schieben, 500 ml Wasser angießen. Gans mit der Brustseite nach oben auf einen Rost legen, direkt über die Fettpfanne setzen, ca. 3 ½ Std. garen – zwischendurch 3–4-mal in die Keulenhaut stechen, damit das Fett gut abtropfen kann. Gans mehrmals (mind. 6-mal) mit Bratensud übergießen.
-
Fettpfanne herausnehmen und ein Backblech unter die Gans schieben. Gemüse, Äpfel passieren, Bratensud entfetten. Beides verrühren, mit Apfelsaft und Wasser auf ca. 500 ml auffüllen, erhitzen, Sauce mit Salz, Pfeffer abschmecken, warm stellen.
-
50 ml Wasser mit 1 Tl Salz verrühren. Gans ca. 30 Min. weitergaren, dabei 2-mal mit der Salzlösung bestreichen, so wird die Haut knusprig. Der Garzeitpunkt ist erreicht, sobald die Innentemperatur 90 Grad beträgt. Gans herausnehmen, tranchieren, mit Sauce, Füllung und Beilagen servieren.

- Alle Rezepte werden von den Ökotrophologen unserer tegut… Kochwerkstatt entwickelt.
- Jedes Rezept wird in einer herkömmlichen Küche mehrfach Probe gekocht.
- Die Rezepte sind leicht nachzukochen - mit Step-by-Step-Beschreibung für Anfänger und Profis.
- Alle Zutaten sind in unseren Supermärkten erhältlich.
- Es gibt ein vielfältiges Angebot an Rezepten für jede Ernährungsform – von Flexitarier bis vegan.
- Sie erhalten viele persönliche Extra Tipps und Tricks von unseren Experten aus der Kochwerkstatt.
Ähnliche Rezepte:
Jetzt Vorteile sichern...
wünsche mir für unser 300 Jahre alte Fachwerkhaus eine neue Außenfassade und einen Zuschuss 15000 da wir dann nicht können alleine
Riccardo Jednoralski - 10.12.2020 um 10:03 Uhr Antworten