Veganer Auflauf
Entdecken Sie vielfältige vegane Auflauf-Ideen
Ob Brokkoli, Spinat, Karotten oder Kartoffeln – Gemüse aller Art eignet sich ideal zum Überbacken und lässt sich im Handumdrehen in einen leckeren Auflauf verwandeln. Wir haben unsere liebsten veganen Rezepte für Sie zusammengetragen und wünschen viel Spaß beim Nachkochen!
Veganer Auflauf – unsere Top 3 Rezepte aus der tegut… Kochwerkstatt
Egal ob mit Brokkoli, Rüben oder Kartoffeln – Veganer Gemüseauflauf ist schnell zubereitet
Ein bunter Auflauf mit reichlich Gemüse oder leckeren Kartoffeln ist schnell gemacht und liefert Ihnen wertvolle Nährstoffe. Einfach das Gemüse der Saison, Zwiebeln und Knoblauch in einem Topf andünsten und mit pflanzlicher Kochcreme verrühren. Salz, Pfeffer und Gewürze nach Wahl hinzugeben und abschmecken. Anschließend in die Auflaufform füllen, mit einer Käsealternative bestreuen und ab in den Ofen. Fertig ist Ihr veganer Gemüseauflauf!
Übrigens: Regional Einkaufen lohnt sich! Durch den Kauf von heimischem Gemüse unterstützen Sie Lieferanten Ihrer Region und wissen gleichzeitig, wo Ihre Lebensmittel herkommen. Damit die Nährstoffe im frisch gekauften Gemüse erhalten bleiben, und es mehrere Tage knackig bleibt, haben wir wertvolle Tipps zur Konservierung und richtigen Aufbewahrung von Gemüse für Sie zusammengetragen.
Veganer Kartoffelauflauf und Gemüsegerichte aus dem Ofen: Entdecken Sie unsere 5 Lieblinge
-
Spitzpaprika-Cannelloni mit Blattspinat
veganes Ofengericht, mit Haferbechamel
Schwierigkeitvegan
-
Rosenkohl-Kartoffelauflauf mit Rosmarin-Streuseln
herzaft-knuspriger Auflauf
Schwierigkeitvegan
-
Vegane Zoodles Tarte
ohne Milch & ohne Ei, knusprig
Schwierigkeitvegan
-
Steckrüben-Gratin mit Thymian-Walnuss-Kruste
ausgefallen, toll kombiniert
Schwierigkeitvegan
-
Tumbet mallorquin
gut vorzubereiten, weckt die Urlaubsstimmung
Schwierigkeitvegan
Veganer Nudelauflauf – knusprig mit pflanzlichen Alternativen überbacken
Ein aromatischer veganer Auflauf mit Nudeln schmeckt einfach super und die Zubereitung ist, auch ohne tierische Zutaten, ganz einfach. Sahne lässt sich mit einer veganen Kochcreme auf Basis von Hafer oder Soja ersetzen und inzwischen finden Sie eine Vielzahl an veganen Käsealternativen im Markt. Käse lässt sich außerdem ideal durch Hefeflocken ersetzen. Die würzigen Flocken schmecken nicht nur besonders lecker, sondern enthalten auch wertvolle Nährstoffe, wie z. B. B-Vitamine. Einige Nährstoffe reagieren jedoch empfindlich auf Hitze. Damit Sie auch von dem Powerfood profitieren können, sollten Sie die Flocken bestenfalls erst kurz vor Ende der Garzeit auf den veganen Nudelauflauf streuen, oder zum Garnieren auf dem Teller verwenden. Probieren lohnt sich!
Veganer Nudelauflauf: 3 leckere Rezepte
Weitere Ofengerichte ohne tierische Zutaten
Auch Pizza, Tarte oder leckere Blätterteiggerichte lassen sich einfach vegan zubereiten und eignen sich gleichzeitig ideal zum Meal Prepping. Wenn Sie eine stressige Woche vor sich haben und nicht auf ausgewogene, selbstgekochte Mahlzeiten verzichten möchten, empfehlen wir, mehrere Portionen zu kochen und dann nach und nach zu verwenden. Aufläufe lassen sich übrigens auch gut einfrieren, falls Sie nicht die ganze Woche das gleiche Gericht essen wollen. Das Planen von Mahlzeiten für die kommenden Tage erleichtert außerdem den Einkauf, da Sie gezielt die Produkte kaufen können, die auch tatsächlich benötigt werden – das spart Zeit!
Kennen Sie schon unsere vegane Lebensmittelliste? Schauen Sie bereits zu Hause, welche veganen Produkte Sie bei uns im tegut… Sortiment finden. Eine echte Hilfe für Ihren veganen Einkauf.
Entdecken Sie weitere vegane Ofengerichte
-
Seitanbraten im Blätterteig mit Süßkartoffelpüree
veganer Braten, festlich
Schwierigkeitvegan
-
Gefüllte Teigrollen mit Gemüse – Rollo Vegetariano
Familienessen, vegan
Schwierigkeitvegan
-
Pide mit Spinat und Feto
warmer Snack, nach türkischer Art
Schwierigkeitvegan
-
Vegane Zoodles Tarte
ohne Milch & ohne Ei, knusprig
Schwierigkeitvegan
-
Ratatouille-Kartoffelpizza
à la provençale, vegan
Schwierigkeitvegan
-
Vegane Pizza mit Gemüseboden
Low Carb und glutenfrei, mild-würzig
Schwierigkeitvegan
-
Tomaten-Focaccia
vegan, perfekt zum Wein
Schwierigkeitvegan
Zusammenfassung
Aufläufe und Ofengerichte lassen sich mit den richtigen Zutaten vielfältig auch ohne tierische Produkte zubereiten. Eine pflanzliche Kochcreme ersetzt Sahne und anstelle von Käse eignen sich Hefeflocken oder pflanzliche Käsealternativen, die ähnlich wie Käse auf Aufläufen oder Pizza schmelzen. Ein veganer Auflauf ist also kinderleicht zubereitet und einfach köstlich. Probieren Sie sich durch unsere Rezepte, wir wünschen viel Spaß und guten Appetit!
FAQ – Häufig gestellte Fragen rund um vegane Aufläufe
Zu einem Gemüseauflauf passen sättigende Beilagen wie frisches Brot oder Baguette, aber auch Reis, Couscous und Quinoa vervollständigen einen Gemüseauflauf. Ein knackiger Salat bietet zudem einen angenehmen Kontrast zur warmen Auflaufmahlzeit.
Zu Kartoffeln passen viele Gemüsesorten. Lauch, Zucchini, Zwiebeln, Tomaten, Paprika, Brokkoli, Karotten, Erbsen oder Pilze – Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Probieren Sie sich aus und finden Sie die Kombination, die Ihnen am besten schmeckt.
Die meisten pflanzlichen Sahnealternativen haben bereits eine cremige Konsistenz und eignen sich gut als Grundlage für eine Sauce. Durch das Einrühren von Mehl oder Stärke lässt sich eine Sauce ebenfalls andicken. Durch püriertes Gemüse wie Möhren, Zwiebeln und Kartoffeln wird die Textur schön cremig und Sie haben direkt eine nährstoffreiche Sauce.
Ja, es gibt viele vegane Käsealternativen, die sich zum Überbacken eignen. Einige enthalten auf der Verpackung sogar den Hinweis, dass sie zum Überbacken geeignet sind und haben ähnliche Schmelzeigenschaften wie herkömmlicher Käse.