Kleines Nuss- und Trockenfrucht-Lexikon
Informationen und Tipps zu Nüssen und Trockenfrüchten
Nüsse und Trockenfrüchte schmecken klasse und sind top für die Gesundheit
Auf Wanderungen oder in den Pausen beim Skifahren sind sie ideal, weil Trockenfrüchte und Nüsse in konzentrierter Form wertvolle Energie für die nächste Etappe enthalten. Sie zu knabbern — auch in geselliger Runde oder als Zwischenmahlzeit — macht Spaß und tut einfach rundum gut. Für Nachspeisen oder Backwaren, Gemüse- oder Fleischgerichte und für das morgendliche Müesli sind sie ebenso perfekt. Nüsse und Trockenfrüchte, ob sortenrein oder als Mischungen, gehören demnach ganzjährig in jeden Haushalt.
Ungesättigte Fettsäuren der Nuss sind einfach gut für die Gesundheit
Nüsse sind nicht nur energiereich, sondern enthalten auch viele einfach und mehrfach ungesättigte Fettsäuren sowie B-Vitamine. Walnüsse, Erdnüsse, Macadamianüsse, Cashwkerne und Co. wirken sich vielfältig postiv auf unsere Gesundheit aus: Die Inhaltsstoffe verbessern den Blutfluss, können den Cholesterinsspiegel senken, wirken positiv auf Gehirn- und Nervenzellen und beugen Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor.
Für Veganer ein Muss, in der rohveganen Ernährung unverzichtbar
Da in der veganen Ernährung komplett auf tierische Bestandteile verzichtet wird, kommen Nüssen hier eine bedeutsame Rolle zu. Denn neben den bereits erwähnten wertvollen ungesättigten Fettsäuren liefern die knackigen Leckereien Proteine und wichtige Mineralstoffe und Spurenelemente wie Kalium, Kalzium, Eisen, Zink und Selen. Vegan sind natürlich auch beispielsweise Mandel- oder Cashewdrinks die oft aus Nüssen hergestellt werden.
Trockenfrüchte: Nicht nur süß, sondern auch gesunde Inhaltsstoffe
Keine falsche Bedenken bei Trockenfrüchten, denn sie enthalten kein Fett und nur natürlichen Fruchtzucker. Auch muss man den relativ hohen Kaloriengehalt nicht fürchten, denn dieser ist größtenteils dem hohen Ballaststoffgehalt zuzuschreiben. Der ist also super für die Verdauung und macht lange satt. Nebenbei liefern die Früchte auch wichtige Mineralstoffe wie Kalzium, Magnesium und Kalium.
Die tegut... Eigenmarke hält auch "Nussiges" bereit
15 verschiedene Nuss- und Trockenfrüchte sowie Mischungen gibt es unter der tegut... Eigenmarke. Die Auswahl reicht von getrockneten Aprikosen und Bananenchips über verschiedene Nüsse bis hin zur Studenten- bzw. Professorenfutter und Trockenfrucht. Mischung. Für eine gute Wiedererkennung am Regal hat jedes Produkt auf der Verpackung eine eigene Farbe.
Anbaugebiete der Nüsse und Früchte sind über die ganze Welt verteilt
Der tegut... Eigenmarkenlieferant "nutwork" stellt die Produkte zusammen und kreiert weitere Spezialitäten — etwa durch Zugabe von Salz, durch Karamellisieren mit Zucker oder durch Rösten. Die Ernte, das Schälen und Trocknen finden in den Betrieben selbst statt, die sich in den für das jeweilige Produkt besten Anbaugebieten der Welt befinden. So bezieht das Unternehmen einen großen Teil der Walnüsse aus den USA. Aprikosen und Feigen kommen aus dem Mittelmeerraum, Südfrüchte wie Ananas, Bananen oder Mango wachsen in Südamerika oder Asien heran.
Rezeptsammlung Nuss Rezepte
Von Aprikosen bis Walnüsse: Trockenfrüchte und Nüsse im Überblick
Unsere Eigenmarken: Trockenfrüchte und Nüsse im Überblick
-
Mandeln
0
-
gehobelte Mandeln
0
-
Kokosraspeln
0
-
gemahlene Haselnüsse
0
-
gehackte Mandeln
0
-
gestiftelte Mandeln
0
-
gemahlene Mandeln
0
-
Schoko Nuss Mix
0
-
Studentenfutter
0