Gedeckter Apfelkuchen
sehr saftig, eignet sich super zum Einfrieren
Zubereitung:
Bitte beachten Sie, dass Mengenangaben im Zubereitungstext trotz Anpassung der Portionen unverändert bleiben.
-
Butter, 130 g Zucker, 1 Prise Salz, das mit Backpulver vermischte Mehl und Ei verkneten. 2/3 des Teiges in die gefettete, leicht bemehlte Form drücken, an den Rändern hochziehen und zugedeckt mit übrigem Teig (1/3) ca. 30 Min. kühl stellen.
-
Vanilleschote längs aufschneiden, Mark herauslösen. Äpfel schälen, vierteln, entkernen, klein würfeln, mit 300 ml Apfelsaft, übrigem Zucker (3 El), Vanillemark und -schote, Zimt zum Kochen bringen. Stärke mit restlichem Apfelsaft (75 ml) anrühren, unter Rühren in die Masse geben, kurz aufkochen, dann lauwarm abkühlen lassen. Vanilleschote entfernen.
-
Apfelmasse in die Form geben, glatt streichen, übriges Teigdrittel zwischen Backpapier in Springformgröße ausrollen, Teigplatte auf die Füllung legen, an den Rändern festdrücken und Teigdeckel mehrfach mit einer Gabel einstechen. Eigelb, Milch verquirlen und daraufstreichen. Kuchen im 180 Grad heißen Ofen auf der 2. Schiene von unten ca. 50 Min. backen, nach ca. 30 Min. mit Backpapier abdecken. Apfelkuchen noch heiß mit erwärmtem Quittengelee bestreichen.
MZ - 31.10.2020 um 14:24 Uhr
Wirklich köstlich dieser Apfelkuchen!
Antworten
claudia gabel - 04.10.2020 um 09:22 Uhr
bin schon gespannt. liest sich gut. :)
Antworten
Ina Ettel - 07.09.2020 um 21:07 Uhr
Super Lecker!
Antworten