tegut… Ihr Supermarkt für gute Lebensmittel
  • Nussecken mit Likoer

Zubereitung:

Bitte beachten Sie, dass Mengenangaben im Zubereitungstext trotz Anpassung der Portionen unverändert bleiben.

  1. Mehl, Backpulver, 130 g Butter in kleinen Flöckchen, 100 g Zucker, 1 Pk. Vanillezucker, Eier zu einem glatten Teig verkneten und in Folie gewickelt ca. 30 Min. kühl stellen.

  2. Nusskerne grob hacken. Restliche Butter (200 g) in einem Topf schmelzen, restlichen Zucker (200 g), Vanillezucker (2 Pk.), Nusskerne, Rum zufügen, unter Rühren leicht köcheln lassen. Nach 4-5 Min. vom Herd nehmen und zur Seite stellen.

  3. Mürbeteig auf einer bemehlten Fläche rechteckig in Größe eines tiefen Backblechs ausrollen, das gefettete Blech damit auslegen. Aprikosenkonfitüre leicht erwärmen, auf dem Teigboden verstreichen, dann die Nussmasse gleichmäßig daraufverteilen. Boden im 175 Grad heißen Ofen auf der mittleren Schiene ca. 35 Min. backen.

  4. Vollständig ausgekühlt erst in ca. 10 cm große Quadrate, dann diagonal in Dreiecke schneiden. Kuvertüre über dem heißen Wasserbad schmelzen, Dreiecke mit den spitzen Ecken hineintauchen und mind. 2 Std. trocknen lassen.

10 Kommentare


Schon ausprobiert?

Schreiben Sie hier eine Bewertung oder stellen Sie Ihre Fragen zum Rezept...

Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz.

Kommentarliste

  1. Moni - 30.12.2015 um 08:52 Uhr

    @ A. Henkel: Danke für den Tipp.

    Antworten

  2. Thomas - 27.11.2015 um 08:59 Uhr

    Unfassbar lecker ...

    Antworten

  3. A. Henkel - 06.01.2014 um 18:31 Uhr

    Die bisher besten Nussecken die ich gemacht habe! Habe Orangensaft anstatt von Likör genommen, Aprikosenkonfitüre und den Zucker für die Nussmasse habe ich auf 170 Gramm reduziert (wir mögen es nicht zu süß).

    Antworten

  4. Mandy Bockel - 02.01.2014 um 14:58 Uhr

    Hatte noch so viele Nussreste von der Weihnachtsbäckerei und habe gerade diese Nussecken (mit Aprikosen-Konfitüre) gebacken. Sie sind richtig gut geworden, das Rezept wird gleich gespeichert.

    Antworten

  1. <<
  2. <
  3. 1
  4. 2
tegut Gelinggarantie Siegel
  • Alle Rezepte werden von den Ökotrophologen unserer tegut… Kochwerkstatt entwickelt.
  • Jedes Rezept wird in einer herkömmlichen Küche mehrfach Probe gekocht.
  • Die Rezepte sind leicht nachzukochen -  mit Step-by-Step-Beschreibung für Anfänger und Profis.
  • Alle Zutaten sind in unseren Supermärkten erhältlich.
  • Es gibt ein vielfältiges Angebot an Rezepten für jede Ernährungsform – von Flexitarier bis vegan. Hier geht’s zu unseren veganen Rezepten.
  • Sie erhalten viele persönliche Extra Tipps und Tricks von unseren Experten aus der Kochwerkstatt. 

Zur Kochwerkstatt