Wildtopf mit Pilzen und Wurzelgemüse
würziger Eintopf und perfekt für Gäste
Zubereitung:
Bitte beachten Sie, dass Mengenangaben im Zubereitungstext trotz Anpassung der Portionen unverändert bleiben.
-
Möhren, Pastinake und Sellerie waschen, putzen, evtl. schälen und in grobe Stücke schneiden. Pilze putzen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Gemüse und Lorbeer in einem Schmortopf in 2 El Rapsöl anbraten, Pilze zugeben, kurz mitbraten, dann alles mit braunem Zucker bestreuen, kurz weiterbraten, mit etwas Salz würzen und wieder herausnehmen.
-
Piment- und Pfefferkörner im Mörser zerstoßen. Fleisch waschen, trocken tupfen, in 2-3 cm große Würfel schneiden und im Schmortopf in restlichem Rapsöl (2 El) kräftig anbraten. Fleisch mit der Piment-Pfeffer-Mischung und Salz würzen, mit Mehl bestäuben, dann nacheinander Rotwein und Wild-Fond angießen. Wildtopf 90-120 Min. mit geschlossenem Deckel schmoren lassen und in den letzten 30 Min. das Gemüse unterheben.
-
Schokolade grob hacken, in der Sauce schmelzen lassen. Wildtopf nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Es können vorübergehend keine Kommentare abgegeben werden.
Gabriele Degelmann - 12.04.2022 um 15:11 Uhr
Passt dazu selbst gebackenes Dinkelbrot?
Antworten anzeigenAntworten ausblenden | Antworten
tegut... Kundenbetreuung - 14.04.2022 um 09:17 Uhr
Hallo Gabriele, dein selbst gebackenes Brot passt ganz wunderbar. Aber auch Baguette, Rösti, Kroketten oder Polentataler würden sich gut dazu machen. Genussvolle Grüße und ein schönes Osterfest wüscht die tegut... Kochwerkstatt.
V. Glaser - 30.12.2019 um 11:11 Uhr
Hinweis: Es muss bei den Zutaten 1 EL brauner Zucker heißen, nicht Rum. Ansonsten super Rezept!
Antworten anzeigenAntworten ausblenden | Antworten
tegut... Kundenbetreuung - 02.01.2020 um 09:53 Uhr
Vielen Dank für den Hinweis, dass sich in der Zutatenliste der Fehlerteufel eingeschlichen hat. Wir werden das schnellstmöglich korrigieren. Winterliche Grüße, Nicole aus der tegut... Kundenbetreuung