tegut… Ihr Supermarkt für gute Lebensmittel
  • Wirsing Strudel

Zubereitung:

Bitte beachten Sie, dass Mengenangaben im Zubereitungstext trotz Anpassung der Portionen unverändert bleiben.

  1. Tomaten abtropfen lassen, Öl dabei auffangen. Wirsing putzen, vierteln, Strunk entfernen, Viertel in feine Streifen schneiden. Zwiebel, Knoblauch abziehen, fein würfeln, in 2 El Tomatenöl andünsten. Wirsing zufügen, zusammenfallen lassen. Tomaten, Nusskerne grob hacken, unterheben, mit Salz, Pfeffer würzen.

  2. Strudelblätter dünn mit dem Tomatenöl bepinseln, je zwei Stück übereinanderlegen und mit je ca. 1/5 der Wirsingmasse belegen. Die zwei kurzen Teigseiten darüberschlagen, von der Längsseite her aufrollen. Strudel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben, dünn mit Tomatenöl bepinselnund im 180 Grad heißen Ofen ca. 25 Min. backen.

  3. Für die Sauce Gorgonzola in erhitzter Sahne unter Rühren auflösen. Weißwein angießen, mit Salz, Pfeffer, Prise Zucker würzen, pürieren und offen etwas einkochen lassen.

  4. Champignons putzen, vierteln, im übrigen Tomatenöl (2 El) anbraten. Mit Prise Zucker, Salz, Pfeffer würzen, Balsamico angießen, etwas verdampfen lassen, aus der Pfanne nehmen. Petersilie waschen, trocken schütteln, grob hacken, über die Pilze geben. Wirsingstrudel mit Gorgonzolasauce sowie Balsamico-Pilzen garniert servieren.

4 Kommentare


Schon ausprobiert?

Schreiben Sie hier eine Bewertung oder stellen Sie Ihre Fragen zum Rezept...

Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz.

Kommentarliste

  1. Ursula Ortmeier - 14.12.2020 um 16:03 Uhr

    Ergibt das 5 Strudel oder warum wird 1/5 Wirsingmasse auf den Teig gegeben?
    Kann ich den Wirsing schon einen Tag vorher kochen?
    Vielen Dank im Voraus.

    | Antworten

    1. tegut... Kundenbetreuung - 29.12.2020 um 16:03 Uhr

      Guten Tag Frau Ortmeier, ja, richtig es werden 5 Strudel mit jeweils zwei Blättern geformt, wobei Sie die Wirsingfüllung natürlich auch einen Tag vorher zubereiten können.
      Mit guten Wünschen zum Jahreswechsel aus der tegut... Kundenbetreuung.

  2. Ingrid Trageser - 17.12.2017 um 06:05 Uhr

    Das klingt sehr verführerisch!Ich werde den Strudel nachbacken, jedoch als veganen Strudel .....

    | Antworten

    1. tegut... Kundenbetreuung - 18.12.2017 um 10:35 Uhr

      Liebe Frau Trageser, danke, dass Sie dieses Rezept ausprobieren möchten. Ihre vegane Version wird bestimmt ebenfalls wunderbar schmecken.
      Genussvolle Weihnachtsgrüße aus Ihrer tegut... Kochwerkstatt.

tegut Gelinggarantie Siegel
  • Alle Rezepte werden von den Ökotrophologen unserer tegut… Kochwerkstatt entwickelt.
  • Jedes Rezept wird in einer herkömmlichen Küche mehrfach Probe gekocht.
  • Die Rezepte sind leicht nachzukochen -  mit Step-by-Step-Beschreibung für Anfänger und Profis.
  • Alle Zutaten sind in unseren Supermärkten erhältlich.
  • Es gibt ein vielfältiges Angebot an Rezepten für jede Ernährungsform – von Flexitarier bis vegan. Hier geht’s zu unseren veganen Rezepten.
  • Sie erhalten viele persönliche Extra Tipps und Tricks von unseren Experten aus der Kochwerkstatt. 

Zur Kochwerkstatt