Wir rufen alle Fischliebhaber dazu auf, sich für den bestandserhaltenden Umgang mit Fisch zu engagieren! Wie kann dieses Engagement aussehen? Ganz einfach! Greifen Sie bevorzugt zu Fisch aus nachhaltiger Fischerei bzw. verantwortungsvoller Aquakultur. Beides ist leicht an der MSC- bzw. ASC-Kennzeichnung auf den Produkten oder dem Preisschild in der Bedienungstheke zu erkennen. Hinter diesen Kennzeichen stehen Organisationen, die sich mit ihren Standards dafür einsetzen, dass auch unsere Kinder und Kindeskinder noch Fisch genießen können.
In unseren Märkten finden Sie MSC- bzw. ASC-zertifizierten Fisch sowohl in Selbstbedienung als auch an der Frischebedientheke.
Zeitung für Fischkonsum mit Zukunft
Interessante Informationen und Fakten zu nachhaltigem Fisch finden Sie in der FischGewiss-Kampagnen-Zeitung in Ihrem tegut... Markt oder direkt hier online.
Zeitung ansehen >
Warum ist die nachhaltige Fischerei so wichtig?
Seit Jahren steigt die Nachfrage nach Fisch. Mittlerweile werden weltweit etwa 20 kg pro Kopf und Jahr verzehrt. Unser Appetit auf Fisch, aber auch der vermehrte Einsatz von Fischmehl in der Viehzucht, hat dazu geführt, dass ca. 35 % der kommerziell genutzten Fischbestände überfischt bzw. bis an ihre Grenzen befischt sind. Bei einem nicht auf Bestandserhaltung ausgelegten Fischfang landen zudem andere Tiere, wie Schildkröten oder Delfine, mit in den Netzen und der Meeresboden, das Zuhause vieler Tiefseebewohner, wird geschädigt oder sogar für immer zerstört. Auch im Bereich der Aquakulturen gibt es mittlerweile extreme Probleme: So ist der Fischbestand in nicht zertifizierten Betrieben meist so hoch, dass die Gewässer stark verunreinigt sind, was zur Folge hat, dass hier nicht selten Antibiotika eingesetzt werden.
Umso wichtiger finden wir von tegut… es, darauf zu achten, dass Fisch zertifiziert nachhaltig gefangen bzw. gezüchtet wurde.
MSC- bzw. ASC-zertifizierter Fisch

Was ist MSC?
Das Siegel für nachhaltige Fischerei
MSC steht für Marine Stewardship Council. Das MSC-Siegel kennzeichnet Produkte, die aus nachhaltiger Fischerei stammen und eindeutig rückverfolgbar sind. Die gemeinnützige Organisation ist seit über 20 Jahren im Einsatz für die nachhaltige Nutzung von Fischbeständen und den Schutz des Lebensraumes Meer. Fischereien, die das MSC-Siegel erhalten möchten, werden von unabhängigen Gutachtern auf ihre Nachhaltigkeit hin geprüft und auch nach erfolgreicher Zertifizierung weiterhin jährlich kontrolliert.

Was ist ASC?
Das Siegel für verantwortungsvoll geführte Fischzuchten
ASC steht für Aquaculture Stewardship Council. Das vom WWF mitbegründete Label kennzeichnet Fisch und Meeresfrüchte, die aus einer umweltverträglichen und sozial verantwortungsvollen Zucht stammen. ASC-zertifizierte Zuchtbetriebe achten auf Fischgesundheit und gute Wasserqualität, sie verwenden Futter, das nicht zur weiteren Überfischung der Meere beiträgt, und schützen die Natur vor Ort. Sie bieten ihren Mitarbeitern gute und sichere Arbeitsbedingungen. Die Anforderungen werden durch unabhängige Kontrollen überprüft. ASC-gelabelte Produkte sind außerdem lückenlos rückverfolgbar.

tegut... Eigenmarken-Produkte mit MSC-/ASC-Siegel
Rezept-Tipps aus der tegut... Kochwerkstatt:
Bewusst nachhaltig seit über 70 Jahren
Seit der Gründung von tegut... setzen wir uns für Nachhaltigkeit ein. So nehmen wir seit jeher unsere Verantwortung wahr, gewissenhaft mit den Ressourcen unserer Erde umzugehen, ihnen also Zeit zu geben, sich zu regenerieren. Insbesondere die Fischbestände in den Meeren müssen schonend behandelt werden, um die Artenvielfalt und das Ökosystem zu erhalten. Nur so kann unsere Erde, wie wir sie kennen und lieben, auch noch in Zukunft bestehen.
Mehr über unsere umfangreichen Maßnahmen und Ziele im Bereich Nachhaltigkeit erfahren Sie auf unserer Nachhaltigkeits-Seite.
Mehr über die FischGewiss-Aktionswochen finden Sie unter fischgewiss.org.
Jetzt Vorteile sichern...