tegut... Historie
Begleiten Sie uns auf einen Streifzug durch die tegut... Geschichte.










Dezember 2017
Kontaktlose girocard-Zahlung seit 4.Dezember bei tegut... möglich


August 2017
Die tegut… Kunden können zum Jubiläum den Betrag erhöhen – Empfänger ist das SOS-Kinderdorf Frankurt-Sossenheim



Januar 2017
Gemeinsam stark: tegut... engagiert sich für Bio-Lebensmittel im ÖLD


Februar 2016
Unterzeichnung der Zielvereinbarung für nachhaltige Beschaffung

Februar 2016
tegut... hat siebzehn Spitzenadressen für Bio und Vegan


November 2015
Bioland-Backwaren der antonius Bäckerei im tegut…-Sortiment – in 20 Läden rund um Fulda

Oktober 2015
Ökostrom für alle Elektroautos am tegut… Markt Bad Neustadt

Juni 2015
tegut... Markt Marburg-Cappel erhält Blauen Engel - klimafreundlicher Supermarkt

April 2015
Erste Ökostromtankstelle für alle Elektroautos am tegut… Markt Marburg-Cappel

Februar 2015
Obst- und Gemüsebeutel aus nachwachsenden Rohstoffen - weiterer Schritt in Richtung Nachhaltigkeit

November 2014
RhönEnergie und tegut… Partner für nachhaltige Energiekonzepte - Erdgas- und 100 % Ökostrom-Versorgung der Zentrale und aller tegut... Märkte




Januar 2014
tegut... Eigenmarken-Produkte sind unter ersten Produkten mit Regionalfenster


Februar 2013
14 tegut... Märkte werden auf der BioFach 2013 in Nürnberg mit dem Bio-Preis „Ein Herz für Bio“ ausgezeichnet

Januar 2013
MIGROS Zürich übernimmt Handelsgeschäft der tegut... Gutberlet Stiftung & Co. KG

September 2012
tegut... kundenorientiertester Super- und Verbrauchermarkt in Deutschland


September 2011
tegut... erhält Goldmedaille für Nachhaltigkeit

Juni 2010
Eröffnung 1. "tegut...Lädchen für alles"


2009
Übergabe Vorstandsvorsitz

2008
Märkte: 305, Mitarbeiter: 6.247

2008
Bundesverdienstkreuz am Bande für Wolfgang Gutberlet

2008
Caterer des Jahres 2008

2007
"Entrepreneur des Jahres 2007": Renommierter Wirtschaftspreis für Wolfgang Gutberlet

2006
tegut... in der Kundenorientierung die Nr. 1 im deutschen Lebensmitteleinzelhandel

2006
tegut... bankett ist als erstes hessisches Unternehmen mit vier Party Service Sternen ausgezeichnet worden

2006
"Branchen-Oscar" für tegut... gute Lebensmittel: Wolfgang und Thomas Gutberlet mit dem "Goldenen Zuckerhut 2006" ausgezeichnet

2006
Herzberger 10. Geburtstag

Januar 2006
Ende Januar endgültig Käfigeier aus Sortiment

2005
Wolfgang Gutberlet ist Ökomanager des Jahres

2004
Der größte tegut... Lebensmittelfachmarkt in Fulda mit 3.600 qm wird im Einkaufszentrum Kaiserwiesen eröffnet

2004
tegut... gewinnt den "Handels-Oscar" "Supermarkt des Jahres 2004"!

2002
308 Märkte und 7.000 Mitarbeiter

2002
1. tegut... Drei-Länder-Lauf

April 1999
Im April 1999 wird ein weiteres Tochterunternehmen, die kff-Catering GmbH, in Betrieb genommen. Ziel dieses Unternehmens ist es, den Trend der Covenience-Produkte aufzugreifen und eigene Qualitätsprodukte in diesem Marktsegment zu platzieren.

1998
... erfolgte die Namensumstellung der Filialen auf tegut... und die Neupositionierung der okay!-Märkte

1997
besteht tegut... 50 Jahre und wird nach wie vor als Familienunternehmen von Wolfgang Gutberlet geleitet.

1997
Märkte: 356, Mitarbeiter: 8.099

Juni 1996
1. marktplatz Ausgabe, im Oktober hat der marktplatz eine Auflage von 200.000 Exemplaren

1996
Gründung herzberger Bäckerei

1988
Märkte: 141, Mitarbeiter: 3.200

1978
Märkte: 67, Mitarbeiter: 1.400

1973
wurde die Unternehmensleitung vom Gründer Theo Gutberlet (damals 60) dem seinerzeits 29jährigem Sohn Wolfgang übertragen.

1972
"Branchen-Oscar" für tegut... gute Lebensmittel: Theo Gutberlet mit dem Goldenen Zuckerhut 1972 ausgezeichnet

1972
Gründung kurhessische fleischwaren fulda - seit 1972

1972
25 Jahre tegut...

1972
ist die HA WE GE etabliert worden. Zu dieser Zeit bestand eine Arbeitsgemeinschaft von etwa 400 Mitgliedern in 32 Läden, den Zentralen Diensten in Fulda und im Lager.

1958
erster Obstlaster

1955
Umbenennung der Firma Thegu in Tegut wegen einer Namensähnlichkeit mit einer anderen Fuldaer Firma

1954
erster tegut... LKW

1947
Märkte: 2, Mitarbeiter: 2

1947
im November Gründung des Unternehmens durch Theo Gutberlet mit einem Startkapital von einigen gebrauchten Nägeln, selbstgemachten Taschen aus Wehrmachtsrestbeständen und einigen selbstgenähten Hemden aus Fallschirmseide.
Jetzt Vorteile sichern...