tegut… Ihr Supermarkt für gute Lebensmittel
Korb gefüllt mit Essen. Famile breitet Picknick-Decke im Hintergrund aus

Picknick-Ideen

Wir geben Tipps und Rezepte rund ums Picknick.

Das nächste Picknick steht an. Was brauche ich, damit es für die Familie und Freunde ein unvergessliches Event wird? Wir geben Tipps, was auf keinen Fall für ein perfektes Picknick fehlen darf.

Ein Tipp vorab: Picknick-Checkliste machen!

Halten Sie beim Lesen der folgenden Zeilen Stift und Zettel oder Smartphone (Diktiergerät-Funktion) bereit. Auf diese Weise können Sie die wichtigsten Punkte in Form einer Checkliste festhalten und vergessen garantiert nichts einzupacken.

Grundausrüstung für ein Picknick: die Picknickdecke

Wichtig ist die farbenfrohe Picknickdecke, mit der sich jedes hübsche Fleckchen im Nu in einen Picknickschauplatz verwandelt: auf einer Wiese, der besten Bank im Lieblingspark, am Flussufer oder unter dem Laubdach eines Baumes. Das Ausbreiten der Picknickdecke – ob traditionell kariert, wasserdicht und thermobeschichtet oder einfach lebenslustig bunt – entfacht augenblicklich die Freude auf einen fröhlichen Tag der Muße.

Messer, Pflaster, Fackeln - unverzichtbar bei einem Picknick

Erfahrene Picknicker haben dabei nicht nur an Becher (Gläser), Teller und Gabeln gedacht, sondern auch an jene Accessoires und Werkzeuge, die man in der Vorfreude aufs gemeinsame Entspannen und Schlemmen leicht einmal vergisst. Zu diesen Utensilien gehören etwa Citronellakerzen, deren Duft hungrige Stechmücken vertreiben soll (für’s Abendpicknick kann man sich mit Citronellafackeln ausrüsten: ebenso nützlich wie romantisch!). Mit einem Schweizer Messer lassen sich die mitgebrachte Melone oder der Räucherfisch bestens zerteilen und der Käse in Häppchen schneiden. Informieren Sie sich in unserem Beitrag zu Küchenmesser Arten, falls es mehr als das Schweizer Messer sein soll. Wer dabei zu viel Elan zeigt, wird schnell mit einem Pflaster verbunden.

Spielen & kleckern - Erfrischungstücher & Frischbeescheibe

Salz und Pfeffer aus der Mühle wie auch Kräuter und Gewürze (z. B. Basilikum, Curry, Senf) machen hartgekochte Eier zum Fest. Papierservietten und Erfrischungstücher helfen, Geklecker zu beseitigen und die Finger klebefrei zu halten. Die Energiegeladenen unter den Picknickern freuen sich vor und nach dem Essen über eine Frisbeescheibe oder Federballutensilien für auflockernde und natürlich komplett ehrgeizlose Spiele…

Ein Kissen zum Träumen und Entspannen beim Picknick

Für die eher Faulen, Gemütlichen, Ruhebedürftigen empfiehlt es sich, kleine Kissen mitzuführen, um das Picknick auch zum Träumen, Blätter-im-Wind-Beobachten oder Seligeinschlummern nutzen zu können. Wer sich zuvor ein Gläschen (oder Becherchen) Wein gönnen möchte, ist sehr glücklich über einen Korkenzieher.

Picknicken bei Wind und Wetter - auf Balkonien oder im Wohnzimmer

Sollten Regen und Kälte doch noch in letzter Minute vom Ausflug ins Grüne abhalten, dann findet das Picknick eben auf dem überdachten Balkon oder im Wohnzimmer statt. Selbst in den eigenen vier Wänden entfaltet die Picknickdecke im Nu ihre Magie: einfach auf dem Boden ausbreiten und in die Picknickwelt eintauchen…

Jutta Vahrson
Freie Journalistin, Frankfurt am Main und Berlin

tegut... Eigenmarken-Produkte fürs Picknick

1 Kommentar


Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz.

Kommentarliste

  1. Hoppe - 18.08.2019 um 05:46 Uhr

    Müllsäcke, Abfallsäcke alle Sorten.
    Gewebesäcke. Kartoffelsäcke. Laubsäcke.
    Raschelsäcke. Zwiebelsäcke.
    Spänesäcke.

    Hochwertige Waren vom Produzent. Fabrikverkauf.
    Versand am gleichen Tag aus Frankfurt. Bis 95 % günstiger als auf dem Markt.

    Arbeitshandschuhe und Vieles mehr.

    Info auf: http://folmaxx.top/

    Mit freundlichen Grüßen

    Antworten